Übersicht: Blattschmuckpflanzen

Auf einen Blick: Blattschmuckpflanzen


  • Aster lateriflorus ‚Lady in Black‘ – Waagerechte Aster

    Waagerechte Aster (Aster lateriflorus ‚Lady in Black‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 110 bis 130 cm hoch und blüht hellviolett im Frühherbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als dekorativer Blattschmuck.

    mehr erfahren


  • Astilbe crispa ‚Liliput‘ – Krause Zwerg-Spiere

    Krause Zwerg-Spiere (Astilbe crispa ‚Liliput‘) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht hellrosa im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.

    mehr erfahren


  • Astilbe crispa ‚Perkeo‘ – Krause Zwerg-Spiere

    Krause Zwerg-Spiere (Astilbe crispa ‚Perkeo‘) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht dunkelrosa im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Astilboides tabularis – Tafelblatt
    Pflanzenportrait

    Astilboides tabularis – Tafelblatt

    Tafelblatt (Astilboides tabularis) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 60 bis 100 cm hoch und blüht grünlichweiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Astrantia major ‚Sunningdale Variegated‘ – Große Sterndolde
    Pflanzenportrait

    Astrantia major ‚Sunningdale Variegated‘ – Große Sterndolde

    Große Sterndolde (Astrantia major ‚Sunningdale Variegated‘) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 45 bis 60 cm hoch und blüht rosarot im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.

    mehr erfahren





  • Aubrieta ‚Argenteovariegata‘ – Weißgrünes Blaukissen

    Weißgrünes Blaukissen (Aubrieta ‚Argenteovariegata‘) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 8 bis 10 cm hoch und blüht violett im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren



  • Aubrieta ‚Aureovariegata‘ – Gelbbuntes Blaukissen

    Gelbbuntes Blaukissen (Aubrieta ‚Aureovariegata‘) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 8 bis 10 cm hoch und blüht hellblau im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Aubrieta ‚Gloriosa‘ – Blaukissen

    Blaukissen (Aubrieta ‚Gloriosa‘) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 8 bis 10 cm hoch und blüht rosa im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Aubrieta ‚Tauricola Variegata‘ – Blaukissen

    Blaukissen (Aubrieta ‚Tauricola Variegata‘) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht violett im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Aucuba japonica ‚Variegata‘ – Buntlaubige Aukube

    Buntlaubige Aukube (Aucuba japonica ‚Variegata‘) stammt aus der Familie Garryaceae, wächst 150 bis 250 cm hoch und blüht rotpurpurn im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, für schattige Gärten, als dekorative Blattschmuckpflanze, zur Heckenbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Aurinia saxatilis ‚Variegatum‘ – Felsen-Steinkraut
    Pflanzenportrait

    Aurinia saxatilis ‚Variegatum‘ – Felsen-Steinkraut

    Felsen-Steinkraut (Aurinia saxatilis ‚Variegatum‘) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht hellgelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung, als dekorativer Blattschmuck.

    mehr erfahren