Übersicht: Alpinum

Auf einen Blick: Alpinum


  • Thumbnail Hutchinsia alpina – Alpengämskresse
    Pflanzenportrait

    Hutchinsia alpina – Alpengämskresse

    Alpengämskresse (Hutchinsia alpina) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Hutchinsia alpina ssp. alpina – Alpengämskresse

    Alpengämskresse (Hutchinsia alpina ssp. alpina) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Hutchinsia alpina ssp. auerswaldii – Alpengämskresse
    Pflanzenportrait

    Hutchinsia alpina ssp. auerswaldii – Alpengämskresse

    Alpengämskresse (Hutchinsia alpina ssp. auerswaldii) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren



  • Inula rhizocephala – Stengelloser Alant

    Stengelloser Alant (Inula rhizocephala) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 8 bis 10 cm hoch und blüht gelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Iris danfordiae – Taurus-Zwiebel-Schwertlilie

    Taurus-Zwiebel-Schwertlilie (Iris danfordiae) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht hellgelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten, für Steingärten und niedrige Rabatten.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Iris reticulata – Netzblatt-Schwertlilie
    Pflanzenportrait

    Iris reticulata – Netzblatt-Schwertlilie

    Netzblatt-Schwertlilie (Iris reticulata) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht violettblau im Spätwinter und zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Knollenpflanze für Bauerngärten, Rabatten und Staudengärten.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Iris reticulata ‚Joyce‘ – Netzblatt-Schwertlilie
    Pflanzenportrait

    Iris reticulata ‚Joyce‘ – Netzblatt-Schwertlilie

    Netzblatt-Schwertlilie (Iris reticulata ‚Joyce‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht himmelblau im Spätwinter und zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Knollenpflanze für Bauerngärten, Rabatten und Staudengärten.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Leontopodium alpinum – Alpen-Edelweiß
    Pflanzenportrait

    Leontopodium alpinum – Alpen-Edelweiß

    Alpen-Edelweiß (Leontopodium alpinum) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht silbrigweiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude.

    mehr erfahren