Übersicht: Rosmarinus (Rosmarin)

Auf einen Blick: Rosmarinus (Rosmarin)

  • Rosmarinus officinalis ‚Algarve‘ – Winterharter Rosmarin

    Winterharter Rosmarin (Rosmarinus officinalis ‚Algarve‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht hellviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Bedingt frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Rosmarinus officinalis ‚Arp‘ – Winterharter Rosmarin
    Pflanzenportrait

    Rosmarinus officinalis ‚Arp‘ – Winterharter Rosmarin

    Winterharter Rosmarin (Rosmarinus officinalis ‚Arp‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 100 bis 130 cm hoch und blüht hellviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Bedingt frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Rosmarinus officinalis ‚Blue Lagoon‘ – Rosmarin
    Pflanzenportrait

    Rosmarinus officinalis ‚Blue Lagoon‘ – Rosmarin

    Rosmarin (Rosmarinus officinalis ‚Blue Lagoon‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 50 bis 90 cm hoch und blüht hellviolett mit tiefblauer Aderung im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Rosmarinus officinalis ‚Blue Rain‘ – Rosmarin
    Pflanzenportrait

    Rosmarinus officinalis ‚Blue Rain‘ – Rosmarin

    Rosmarin (Rosmarinus officinalis ‚Blue Rain‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht blauviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Rosmarinus officinalis ‚Bozen‘ – Winterharter Rosmarin
    Pflanzenportrait

    Rosmarinus officinalis ‚Bozen‘ – Winterharter Rosmarin

    Winterharter Rosmarin (Rosmarinus officinalis ‚Bozen‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 100 bis 130 cm hoch und blüht hellviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Bedingt frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Rosmarinus officinalis ‚Haifa‘ – Rosmarin
    Pflanzenportrait

    Rosmarinus officinalis ‚Haifa‘ – Rosmarin

    Rosmarin (Rosmarinus officinalis ‚Haifa‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht hellblau im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Rosmarinus officinalis ‚Hill Hardy‘ – Winterharter Rosmarin
    Pflanzenportrait

    Rosmarinus officinalis ‚Hill Hardy‘ – Winterharter Rosmarin

    Winterharter Rosmarin (Rosmarinus officinalis ‚Hill Hardy‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 100 bis 130 cm hoch und blüht hellviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Bedingt frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Rosmarinus officinalis ‚Majorcan Pink‘ – Rosablühender Rosmarin
    Pflanzenportrait

    Rosmarinus officinalis ‚Majorcan Pink‘ – Rosablühender Rosmarin

    Rosablühender Rosmarin (Rosmarinus officinalis ‚Majorcan Pink‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 100 bis 150 cm hoch und blüht hellrosa im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Rosmarinus officinalis ‚Obelisk‘ – Säulenrosmarin

    Säulenrosmarin (Rosmarinus officinalis ‚Obelisk‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 110 bis 150 cm hoch und blüht hellviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Bedingt frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Rosmarinus officinalis ‚Pescada‘ – Rosmarin
    Pflanzenportrait

    Rosmarinus officinalis ‚Pescada‘ – Rosmarin

    Rosmarin (Rosmarinus officinalis ‚Pescada‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht violettblau im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren



  • Rosmarinus officinalis ‚Primley Blue‘ – Rosmarin

    Rosmarin (Rosmarinus officinalis ‚Primley Blue‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 100 bis 130 cm hoch und blüht hellviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Rosmarinus officinalis ‚Prostratus Group‘ – Kriechender Rosmarin
    Pflanzenportrait

    Rosmarinus officinalis ‚Prostratus Group‘ – Kriechender Rosmarin

    Kriechender Rosmarin (Rosmarinus officinalis ‚Prostratus Group‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht hellviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Rosmarinus officinalis ‚Pyramidalis‘ – Säulenrosmarin

    Säulenrosmarin (Rosmarinus officinalis ‚Pyramidalis‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 100 bis 150 cm hoch und blüht hellviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Bedingt frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Rosmarinus officinalis ‚Rex‘ – Winterharter Rosmarin
    Pflanzenportrait

    Rosmarinus officinalis ‚Rex‘ – Winterharter Rosmarin

    Winterharter Rosmarin (Rosmarinus officinalis ‚Rex‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 80 bis 120 cm hoch und blüht hellviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Bedingt frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Rosmarinus officinalis ‚Salem‘ – Winterharter Rosmarin
    Pflanzenportrait

    Rosmarinus officinalis ‚Salem‘ – Winterharter Rosmarin

    Winterharter Rosmarin (Rosmarinus officinalis ‚Salem‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 100 bis 130 cm hoch und blüht blauviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Bedingt frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren