Übersicht: Asteraceae (Korbblütler)

Auf einen Blick: Asteraceae (Korbblütler)

  • Erigeron aureus – Gelbes Berufskraut

    Gelbes Berufskraut (Erigeron aureus) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 5 bis 15 cm hoch und blüht goldgelb vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude.

    mehr erfahren



  • Thumbnail Erigeron gaudinii – Berufkraut
    Pflanzenportrait

    Erigeron gaudinii – Berufkraut

    Berufkraut (Erigeron gaudinii) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht zartrosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Erigeron glaucus – Blaugrünes Berufkraut
    Pflanzenportrait

    Erigeron glaucus – Blaugrünes Berufkraut

    Blaugrünes Berufkraut (Erigeron glaucus) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht violettblau im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Erigeron karvinskianus – Zwerg-Feinstrahlaster

    Zwerg-Feinstrahlaster (Erigeron karvinskianus) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht weiß. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.

    mehr erfahren


  • Erigeron speciosus – Berufkraut

    Berufkraut (Erigeron speciosus) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht violett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.

    mehr erfahren



  • Eriophyllum lanatum – Wollblatt

    Wollblatt (Eriophyllum lanatum) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht goldgelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Eriophyllum lanatum ‚Bella‘ – Wollblatt

    Wollblatt (Eriophyllum lanatum ‚Bella‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht gelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Eupatorium cannabinum – Gemeiner Wasserdost
    Pflanzenportrait

    Eupatorium cannabinum – Gemeiner Wasserdost

    Gemeiner Wasserdost (Eupatorium cannabinum) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 110 bis 130 cm hoch und blüht rosa vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, als Schnittblume.

    mehr erfahren




  • Eupatorium fistulosum ‚Atropurpureum‘ – Roter Wasserdost

    Roter Wasserdost (Eupatorium fistulosum ‚Atropurpureum‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 180 bis 200 cm hoch und blüht weinrot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als dekorativer Blattschmuck, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Eupatorium fistulosum ‚Glutball‘ – Roter Wasserdost

    Roter Wasserdost (Eupatorium fistulosum ‚Glutball‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 170 bis 200 cm hoch und blüht rot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als dekorativer Blattschmuck, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Eupatorium perfoliatum – Durchwachsener Dost
    Pflanzenportrait

    Eupatorium perfoliatum – Durchwachsener Dost

    Durchwachsener Dost (Eupatorium perfoliatum) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 120 bis 150 cm hoch und blüht weiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Eupatorium purpureum – Purpur-Wasserdost
    Pflanzenportrait

    Eupatorium purpureum – Purpur-Wasserdost

    Purpur-Wasserdost (Eupatorium purpureum) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 150 bis 200 cm hoch und blüht purpur im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, als Schnittblume.

    mehr erfahren