Botanik und Herkunft
Botanische Bezeichnung: Sedum floriferum
Familie: Crassulaceae
Deutsche Bezeichnungen: Reichblühendes Fettblatt
Herkunft und Verbreitung: China
Lebenszyklus und Frosthärte von Fettblatt
Sedum floriferum ist eine mehrjährige Pflanze (perennierend), die mäßig frosthart ist. Sie sollte für die Gartenkultur einen leichten Winterschutz erhalten, um Frostschäden zu vermeiden.
Wuchs, Blüte, Blätter und Pflanzenmerkmale
Wuchsform und Wuchshöhe: 8 bis 10 cm hoch, niederliegend bis aufrecht, horstbildend
Blütezeit und Blütenfarbe: leuchtendgelb von Juli bis August
Standort- und Bodenansprüche von Fettblatt
Standort: Das Fettblatt liebt sonnige bis vollsonnige Plätze.
Boden: An den Boden werden keine sonderlichen Ansprüche gestellt. Als Substrat eignet sich normale (Garten-) Erde, die nicht zur Übernässung neigt.
Vermehrung von Fettblatt
Die Pflanze lässt sich durch Teilung im Frühjahr oder Herbst vermehren.
Pflanzung, Pflege und Pflanzenschutz
Bei einem Pflanzabstand von ca. 20cm ist mit etwa 14 bis 16 Pflanzen pro Quadratmeter zu rechnen.
Die Pflanze hat einen mäßigen Wasserbedarf. Auf trockenen Böden sollte im Sommer gelegentlich bis regelmäßig gegossen werden.
Beliebte Suchbegriffe zu Fetthenne
Sedum verwenden, Sedum Pflanze, Fetthenne kaufen, Fetthenne Frosthärte, Sedum Bilder,
Erstellt am 03.11.2011 | Letzte Aktualisierung: 14. August 2016