Übersicht: Winterblüher

Alle Artikel zum Stichwort: Winterblüher

  • Thumbnail Adonis amurensis – Amur-Adonisröschen
    Pflanzenportrait

    Adonis amurensis – Amur-Adonisröschen

    Amur-Adonisröschen (Adonis amurensis) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht goldgelb im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

    mehr erfahren


    • Thumbnail Adonis amurensis ‚Pleniflora‘ – Amur-Adonisröschen
      Pflanzenportrait

      Adonis amurensis ‚Pleniflora‘ – Amur-Adonisröschen

      Amur-Adonisröschen (Adonis amurensis ‚Pleniflora‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht goldgelb im Spätwinter und zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

      mehr erfahren



        • Acer rubrum – Rot-Ahorn

          Rot-Ahorn (Acer rubrum) stammt aus der Familie Sapindaceae, wächst 700 bis 1200 cm hoch und blüht rot im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze.

          mehr erfahren


          • Acer saccharinum – Silber-Ahorn

            Silber-Ahorn (Acer saccharinum) stammt aus der Familie Sapindaceae, wächst 2000 bis 2500 cm hoch und blüht bräunlich im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze.

            mehr erfahren



              • Acer saccharinum ‚Pyramidale‘ – Silber-Ahorn

                Silber-Ahorn (Acer saccharinum ‚Pyramidale‘) stammt aus der Familie Sapindaceae, wächst 1500 bis 2000 cm hoch und blüht bräunlich im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze.

                mehr erfahren


                • Acer negundo ‚Aureovariegatum‘ – Gelbbunter Eschenahorn

                  Gelbbunter Eschenahorn (Acer negundo ‚Aureovariegatum‘) stammt aus der Familie Sapindaceae, wächst 1000 bis 1500 cm hoch und blüht gelblich im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, als dekorative Blattschmuckpflanze.

                  mehr erfahren


                  • Acer negundo ‚Variegatum‘ – Silber-Eschenahorn

                    Silber-Eschenahorn (Acer negundo ‚Variegatum‘) stammt aus der Familie Sapindaceae, wächst 500 bis 700 cm hoch und blüht gelblich im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, als dekorative Blattschmuckpflanze.

                    mehr erfahren


                    • Acer negundo – Eschenahorn

                      Eschenahorn (Acer negundo) stammt aus der Familie Sapindaceae, wächst 1000 bis 1500 cm hoch und blüht gelblich im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

                      mehr erfahren



                      • Thumbnail Acacia baileyana – Akazie
                        Pflanzenportrait

                        Acacia baileyana – Akazie

                        Akazie (Acacia baileyana) stammt aus der Familie Mimosoideae, wächst 500 bis 800 cm hoch und blüht hellgelb im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliches Laubgehölz als dekorative Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse, Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

                        mehr erfahren