Übersicht: Sommerblüher

Alle Artikel zum Stichwort: Sommerblüher

  • Thumbnail Thalictrum aquilegiifolium – Akelei-Wiesenraute
    Pflanzenportrait

    Thalictrum aquilegiifolium – Akelei-Wiesenraute

    Akelei-Wiesenraute (Thalictrum aquilegiifolium) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 100 bis 120 cm hoch und blüht rosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren


    • Thumbnail Thalictrum aquilegiifolium ‚Thundercloud‘ – Akelei-Wiesenraute
      Pflanzenportrait

      Thalictrum aquilegiifolium ‚Thundercloud‘ – Akelei-Wiesenraute

      Akelei-Wiesenraute (Thalictrum aquilegiifolium ‚Thundercloud‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 100 bis 120 cm hoch und blüht rosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

      mehr erfahren


      • Thumbnail Thalictrum delavayi – Chinesische Wiesenraute
        Pflanzenportrait

        Thalictrum delavayi – Chinesische Wiesenraute

        Chinesische Wiesenraute (Thalictrum delavayi) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht fliederfarben im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

        mehr erfahren


        • Thalictrum delavayi ‚Alba‘ – Chinesische Wiesenraute

          Chinesische Wiesenraute (Thalictrum delavayi ‚Alba‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

          mehr erfahren


          • Tellima grandiflora – Falsche Alraunenwurzel

            Falsche Alraunenwurzel (Tellima grandiflora) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 30 bis 60 cm hoch und blüht chartreuse, im Verblühen rosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck, als Schnittblume.

            mehr erfahren


            • Thumbnail Teucrium ackermannii – Zwerg-Gamander
              Pflanzenportrait

              Teucrium ackermannii – Zwerg-Gamander

              Zwerg-Gamander (Teucrium ackermannii) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 5 bis 15 cm hoch und blüht rosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

              mehr erfahren


              • Thumbnail Teucrium chamaedrys – Edel-Gamander
                Pflanzenportrait

                Teucrium chamaedrys – Edel-Gamander

                Edel-Gamander (Teucrium chamaedrys) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht rosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

                mehr erfahren


                • Teucrium flavum – Gamander

                  Gamander (Teucrium flavum) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht rosa im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                  mehr erfahren


                  • Thumbnail Teucrium fruticans – Baum-Gamander
                    Pflanzenportrait

                    Teucrium fruticans – Baum-Gamander

                    Baum-Gamander (Teucrium fruticans) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 25 bis 30 cm hoch und blüht rosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

                    mehr erfahren


                    • Teucrium hircanicum – Kaukasus-Gamander

                      Kaukasus-Gamander (Teucrium hircanicum) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 45 cm hoch und blüht rosarot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                      mehr erfahren




                        • Thumbnail Teucrium marum – Katzengamander
                          Pflanzenportrait

                          Teucrium marum – Katzengamander

                          Katzengamander (Teucrium marum) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 25 bis 30 cm hoch und blüht rotviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut.

                          mehr erfahren


                          • Teucrium montanum – Berg-Gamander

                            Berg-Gamander (Teucrium montanum) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht hellgelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

                            mehr erfahren


                            • Thumbnail Telekia speciosa – Große Telekie
                              Pflanzenportrait

                              Telekia speciosa – Große Telekie

                              Große Telekie (Telekia speciosa) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 150 bis 200 cm hoch und blüht gelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, als Schnittblume.

                              mehr erfahren


                              • Thumbnail Tanacetum vulgare – Rainfarn
                                Pflanzenportrait

                                Tanacetum vulgare – Rainfarn

                                Rainfarn (Tanacetum vulgare) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 60 bis 100 cm hoch und blüht leuchtend gelb im Spätsommer. Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als Färbepflanze zum natürlichen Färben.

                                mehr erfahren