Übersicht: Pflanzen für Sandböden

Alle Artikel zum Stichwort: Pflanzen für Sandböden

  • Thumbnail Scabiosa caucasica – Kaukasus-Skabiose
    Pflanzenportrait

    Scabiosa caucasica – Kaukasus-Skabiose

    Kaukasus-Skabiose (Scabiosa caucasica) stammt aus der Familie Caprifoliaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht violettblau im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.

    mehr erfahren



      • Thumbnail Saxifraga x apiculata ‚Alba‘ – Elfenbein-Saxifraga
        Pflanzenportrait

        Saxifraga x apiculata ‚Alba‘ – Elfenbein-Saxifraga

        Elfenbein-Saxifraga (Saxifraga x apiculata ‚Alba‘) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 3 bis 5 cm hoch und blüht weiß im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

        mehr erfahren


        • Thumbnail Saxifraga x arendsii – Moos-Steinbrech
          Pflanzenportrait

          Saxifraga x arendsii – Moos-Steinbrech

          Moos-Steinbrech (Saxifraga x arendsii) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 5 bis 15 cm hoch und blüht rosa im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide.

          mehr erfahren



            • Thumbnail Saxifraga umbrosa – Pozellanblümchen
              Pflanzenportrait

              Saxifraga umbrosa – Pozellanblümchen

              Pozellanblümchen (Saxifraga umbrosa) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 10 bis 30 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

              mehr erfahren


              • Saxifraga umbrosa ‚Aureopunctata‘ – Pozellanblümchen

                Pozellanblümchen (Saxifraga umbrosa ‚Aureopunctata‘) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 10 bis 30 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.

                mehr erfahren



                  • Saxifraga fortunei – Herbst-Steinbrech

                    Herbst-Steinbrech (Saxifraga fortunei) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 15 bis 30 cm hoch und blüht weiß im Frühherbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

                    mehr erfahren


                    • Thumbnail Saxifraga fortunei ‚Maigrün‘ – Herbst-Steinbrech
                      Pflanzenportrait

                      Saxifraga fortunei ‚Maigrün‘ – Herbst-Steinbrech

                      Herbst-Steinbrech (Saxifraga fortunei ‚Maigrün‘) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 15 bis 30 cm hoch und blüht weiß im Frühherbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

                      mehr erfahren





                          • Thumbnail Saxifraga cymbalaria – Zimbel-Steinbrech
                            Pflanzenportrait

                            Saxifraga cymbalaria – Zimbel-Steinbrech

                            Zimbel-Steinbrech (Saxifraga cymbalaria) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 3 bis 5 cm hoch und blüht gelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                            mehr erfahren


                            • Thumbnail Satureja hortensis – Sommer-Bohnenkraut
                              Pflanzenportrait

                              Satureja hortensis – Sommer-Bohnenkraut

                              Sommer-Bohnenkraut (Satureja hortensis) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht hellviolett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Nutzgarten: als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

                              mehr erfahren


                              • Thumbnail Saxifraga aizoides – Fetthennen-Steinbrech
                                Pflanzenportrait

                                Saxifraga aizoides – Fetthennen-Steinbrech

                                Fetthennen-Steinbrech (Saxifraga aizoides) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 3 bis 6 cm hoch und blüht dunkelorange im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten.

                                mehr erfahren