Übersicht: Pflanzen für Sandböden

Alle Artikel zum Stichwort: Pflanzen für Sandböden



      • Aphyllanthes monspeliensis – Montpellier-Schein-Binsenlilie

        Montpellier-Schein-Binsenlilie (Aphyllanthes monspeliensis) stammt aus der Familie Asparagaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht dunkelblau im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

        mehr erfahren


        • Thumbnail Aquilegia alpina – Alpen-Akelei
          Pflanzenportrait

          Aquilegia alpina – Alpen-Akelei

          Alpen-Akelei (Aquilegia alpina) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht hellblau im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

          mehr erfahren


          • Thumbnail Anthriscus cerefolium – Kerbel
            Pflanzenportrait

            Anthriscus cerefolium – Kerbel

            Kerbel (Anthriscus cerefolium) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Nutzgarten: als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut.

            mehr erfahren


            • Anthriscus sylvestris ‚Ravenswing‘ – Roter Wiesenkerbel

              Roter Wiesenkerbel (Anthriscus sylvestris ‚Ravenswing‘) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als dekorativer Blattschmuck, als Schnittblume.

              mehr erfahren


              • Antirrhinum braun-blanquetii – Löwenmäulchen

                Löwenmäulchen (Antirrhinum braun-blanquetii) stammt aus der Familie Plantaginaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht weiß mit gelbem Schlund im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.

                mehr erfahren




                    • Anthemis tinctoria ‚Wargrave‘ – Garten-Färber-Kamille

                      Garten-Färber-Kamille (Anthemis tinctoria ‚Wargrave‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht zitronengelb im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide.

                      mehr erfahren



                      • Anthericum liliago – Ährige Graslilie

                        Ährige Graslilie (Anthericum liliago) stammt aus der Familie Asparagaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

                        mehr erfahren


                        • Anthericum ramosum – Ästige Graslilie

                          Ästige Graslilie (Anthericum ramosum) stammt aus der Familie Asparagaceae, wächst 60 bis 70 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

                          mehr erfahren


                          • Thumbnail Anthoxanthum odoratum – Wohlriechendes Ruchgras
                            Pflanzenportrait

                            Anthoxanthum odoratum – Wohlriechendes Ruchgras

                            Wohlriechendes Ruchgras (Anthoxanthum odoratum) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 25 bis 35 cm hoch und blüht gelblich im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

                            mehr erfahren


                            • Thumbnail Anthemis tinctoria ‚Kelwayi‘ – Garten-Färberkamille
                              Pflanzenportrait

                              Anthemis tinctoria ‚Kelwayi‘ – Garten-Färberkamille

                              Garten-Färberkamille (Anthemis tinctoria ‚Kelwayi‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht zitronengelb vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide.

                              mehr erfahren


                              • Anthemis sancti-johannis – Rila-Hunds-Kamille

                                Rila-Hunds-Kamille (Anthemis sancti-johannis) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht leuchtend orange im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.

                                mehr erfahren