Übersicht: Pflanzen für Sandböden

Alle Artikel zum Stichwort: Pflanzen für Sandböden

  • Euphorbia villosa – Zottige Wolfsmilch

    Zottige Wolfsmilch (Euphorbia villosa) stammt aus der Familie Euphorbiaceae, wächst 30 bis 70 cm hoch und blüht grünlichgelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

    mehr erfahren


    • Thumbnail Euryops acraeus – Strauchmargerite
      Pflanzenportrait

      Euryops acraeus – Strauchmargerite

      Strauchmargerite (Euryops acraeus) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 30 bis 60 cm hoch und blüht leuchtendgelb. Verwendung im Ziergarten: Einjährig bis perennierende Garten- und Sommerblume.

      mehr erfahren



        • Euphorbia dulcis ‚Chamaeleon‘ – Süße Wolfsmilch

          Süße Wolfsmilch (Euphorbia dulcis ‚Chamaeleon‘) stammt aus der Familie Euphorbiaceae, wächst 30 bis 45 cm hoch und blüht grünlichgelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als dekorativer Blattschmuck.

          mehr erfahren


          • Euphorbia griffithii – Himalaja-Wolfsmilch

            Himalaja-Wolfsmilch (Euphorbia griffithii) stammt aus der Familie Euphorbiaceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht orangerot im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

            mehr erfahren



              • Euphorbia amygdaloides var. robbiae – Mandel-Wolfsmilch

                Mandel-Wolfsmilch (Euphorbia amygdaloides var. robbiae) stammt aus der Familie Euphorbiaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht grüngelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

                mehr erfahren


                • Euphorbia amygdaloides ‚Rubra‘ – Rote Mandel-Wolfsmilch

                  Rote Mandel-Wolfsmilch (Euphorbia amygdaloides ‚Rubra‘) stammt aus der Familie Euphorbiaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht grünlichgelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.

                  mehr erfahren


                  • Thumbnail Euphorbia amygdaloides – Mandel-Wolfsmilch
                    Pflanzenportrait

                    Euphorbia amygdaloides – Mandel-Wolfsmilch

                    Mandel-Wolfsmilch (Euphorbia amygdaloides) stammt aus der Familie Euphorbiaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht grünlichgelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

                    mehr erfahren


                    • Euphorbia amygdaloides ‚Purpurea‘ – Purpur-Mandel-Wolfsmilch

                      Purpur-Mandel-Wolfsmilch (Euphorbia amygdaloides ‚Purpurea‘) stammt aus der Familie Euphorbiaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht grünlichgelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.

                      mehr erfahren




                        • Thumbnail Eucalyptus radiata – Pfefferminz-Eukalyptus
                          Pflanzenportrait

                          Eucalyptus radiata – Pfefferminz-Eukalyptus

                          Pfefferminz-Eukalyptus (Eucalyptus radiata) stammt aus der Familie Myrtaceae, wächst 200 bis 500 cm hoch und blüht Blütenblattlos mit weißen bis cremegelben Staubblättern im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliches Laubgehölz als dekorative Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse, Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

                          mehr erfahren


                          • Eucalyptus bridgesiana – Apfel-Eukalyptus

                            Apfel-Eukalyptus (Eucalyptus bridgesiana) stammt aus der Familie Myrtaceae, wächst 200 bis 500 cm hoch und blüht Blütenblattlos mit weißen bis cremegelben Staubblättern im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliches Laubgehölz als dekorative Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse, Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

                            mehr erfahren


                            • Thumbnail Eucalyptus citriodora – Zitroneneukalyptus
                              Pflanzenportrait

                              Eucalyptus citriodora – Zitroneneukalyptus

                              Zitroneneukalyptus (Eucalyptus citriodora) stammt aus der Familie Myrtaceae, wächst 200 bis 500 cm hoch und blüht Blütenblattlos mit weißen bis cremegelben Staubblättern im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliches Laubgehölz als dekorative Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse, Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

                              mehr erfahren


                              • Thumbnail Eucalyptus globulus – Eukalyptus
                                Pflanzenportrait

                                Eucalyptus globulus – Eukalyptus

                                Eukalyptus (Eucalyptus globulus) stammt aus der Familie Myrtaceae, wächst 500 bis 3500 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliches Laubgehölz als dekorative Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse, Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

                                mehr erfahren