Übersicht: Pflanzen für frische Böden

Alle Artikel zum Stichwort: Pflanzen für frische Böden

  • Astilbe chinensis ‚Intermezzo‘ – Pracht-Spiere

    Pracht-Spiere (Astilbe chinensis ‚Intermezzo‘) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht lachsrosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

    mehr erfahren


    • Astilbe chinensis ‚Serenade‘ – Pracht-Spiere

      Pracht-Spiere (Astilbe chinensis ‚Serenade‘) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 35 bis 50 cm hoch und blüht violettrot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

      mehr erfahren


      • Astilbe chinensis var. davidii – Pracht-Spiere

        Pracht-Spiere (Astilbe chinensis var. davidii) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 120 bis 180 cm hoch und blüht purpurrot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

        mehr erfahren


        • Thumbnail Astilbe chinensis var. pumila – Zwerg-Prachtspiere
          Pflanzenportrait

          Astilbe chinensis var. pumila – Zwerg-Prachtspiere

          Zwerg-Prachtspiere (Astilbe chinensis var. pumila) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht rosaviolett im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

          mehr erfahren



            • Aster x frikartii – Frikarts Aster

              Frikarts Aster (Aster x frikartii) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 70 bis 80 cm hoch und blüht violett mit orangefarbener Mitte im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

              mehr erfahren


              • Aster x frikartii ‚Jungfrau‘ – Frikarts Aster

                Frikarts Aster (Aster x frikartii ‚Jungfrau‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 70 bis 80 cm hoch und blüht dunkelviolett im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                mehr erfahren


                • Aster x frikartii ‚Mönch‘ – Frikarts Aster

                  Frikarts Aster (Aster x frikartii ‚Mönch‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 70 bis 80 cm hoch und blüht blauviolett im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                  mehr erfahren


                  • Aster x frikartii ‚Wunder von Stäfa‘ – Frikarts Aster

                    Frikarts Aster (Aster x frikartii ‚Wunder von Stäfa‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 70 bis 80 cm hoch und blüht blau im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                    mehr erfahren


                    • Thumbnail Aster x versicolor ‚Altweibersommer‘ – Bunte Glattblatt-Aster
                      Pflanzenportrait

                      Aster x versicolor ‚Altweibersommer‘ – Bunte Glattblatt-Aster

                      Bunte Glattblatt-Aster (Aster x versicolor ‚Altweibersommer‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 50 bis 80 cm hoch und blüht fliederfarben im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                      mehr erfahren



                      • Thumbnail Asteriscus maritimus – Dukatenblume
                        Pflanzenportrait

                        Asteriscus maritimus – Dukatenblume

                        Dukatenblume (Asteriscus maritimus) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht goldgelb vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährig bis perennierende Garten- und Sommerblume.

                        mehr erfahren


                        • Astilbe chinensis – Pracht-Spiere

                          Pracht-Spiere (Astilbe chinensis) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 45 bis 60 cm hoch und blüht violettrosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

                          mehr erfahren


                          • Astilbe chinensis ‚Christian‘ – Pracht-Spiere

                            Pracht-Spiere (Astilbe chinensis ‚Christian‘) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht violett im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

                            mehr erfahren