Übersicht: Pflanzen für frische Böden

Alle Artikel zum Stichwort: Pflanzen für frische Böden

  • Thumbnail Astrantia major ‚Sunningdale Variegated‘ – Große Sterndolde
    Pflanzenportrait

    Astrantia major ‚Sunningdale Variegated‘ – Große Sterndolde

    Große Sterndolde (Astrantia major ‚Sunningdale Variegated‘) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 45 bis 60 cm hoch und blüht rosarot im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.

    mehr erfahren


    • Astrantia major ‚Lars‘ – Große Sterndolde

      Große Sterndolde (Astrantia major ‚Lars‘) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht purpurrot im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten.

      mehr erfahren


      • Astrantia major ‚Roma‘ – Große Sterndolde

        Große Sterndolde (Astrantia major ‚Roma‘) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 45 bis 60 cm hoch und blüht rosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

        mehr erfahren


        • Astrantia major ‚Rosea‘ – Große Sterndolde

          Große Sterndolde (Astrantia major ‚Rosea‘) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 45 bis 60 cm hoch und blüht rosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten.

          mehr erfahren


          • Thumbnail Astrantia major ‚Rosenkuppel‘ – Große Sterndolde
            Pflanzenportrait

            Astrantia major ‚Rosenkuppel‘ – Große Sterndolde

            Große Sterndolde (Astrantia major ‚Rosenkuppel‘) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 45 bis 60 cm hoch und blüht purpurrot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten.

            mehr erfahren


            • Astrantia major ‚Rosensinfonie‘ – Große Sterndolde

              Große Sterndolde (Astrantia major ‚Rosensinfonie‘) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 45 bis 60 cm hoch und blüht rosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten.

              mehr erfahren


              • Astrantia major ‚Rubra‘ – Große Sterndolde

                Große Sterndolde (Astrantia major ‚Rubra‘) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 45 bis 60 cm hoch und blüht rosarot im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten.

                mehr erfahren


                • Astrantia bavarica – Bayrische Sterndolde

                  Bayrische Sterndolde (Astrantia bavarica) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 20 bis 40 cm hoch und blüht weiß im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

                  mehr erfahren


                  • Astrantia carniolica ‚Rubra‘ – Sterndolde

                    Sterndolde (Astrantia carniolica ‚Rubra‘) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht rot im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

                    mehr erfahren


                    • Thumbnail Astrantia major – Große Sterndolde
                      Pflanzenportrait

                      Astrantia major – Große Sterndolde

                      Große Sterndolde (Astrantia major) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 45 bis 60 cm hoch und blüht hellrosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

                      mehr erfahren



                      • Astrantia major ‚Alba‘ – Große Sterndolde

                        Große Sterndolde (Astrantia major ‚Alba‘) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 60 bis 70 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten.

                        mehr erfahren


                        • Astilbe x arendsii ‚Rotlicht‘ – Arends-Pracht-Spiere

                          Arends-Pracht-Spiere (Astilbe x arendsii ‚Rotlicht‘) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 70 bis 80 cm hoch und blüht rubinrot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

                          mehr erfahren