Übersicht: Pflanzen für feuchte Böden

Alle Artikel zum Stichwort: Pflanzen für feuchte Böden

  • Thumbnail Mandevilla laxa – Chilenischer Jasmin
    Pflanzenportrait

    Mandevilla laxa – Chilenischer Jasmin

    Chilenischer Jasmin (Mandevilla laxa) stammt aus der Familie Apocynaceae, wächst 200 bis 500 cm hoch und blüht weiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

    mehr erfahren


    • Mandragora autumnalis – Herbstblühende Alraune

      Herbstblühende Alraune (Mandragora autumnalis) stammt aus der Familie Solanaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht purpur im Frühherbst. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.Verwendung im Nutzgarten: Mäßig frostharte Kräuterpflanze als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

      mehr erfahren


      • Thumbnail Malva moschata – Moschus-Malve
        Pflanzenportrait

        Malva moschata – Moschus-Malve

        Moschus-Malve (Malva moschata) stammt aus der Familie Malvaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht rosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.

        mehr erfahren


        • Malva moschata ‚Appleblossom‘ – Moschus-Malve

          Moschus-Malve (Malva moschata ‚Appleblossom‘) stammt aus der Familie Malvaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht aprikotrosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.

          mehr erfahren


          • Malva neglecta – Weg-Malve

            Weg-Malve (Malva neglecta) stammt aus der Familie Malvaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht hellrosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.

            mehr erfahren


            • Thumbnail Malus  ‚Royalty‘ – Holzapfel
              Pflanzenportrait

              Malus ‚Royalty‘ – Holzapfel

              Holzapfel (Malus ‚Royalty‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 400 bis 800 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze.

              mehr erfahren


              • Malus sylvestris – Holzapfel

                Holzapfel (Malus sylvestris) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 400 bis 1000 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze.

                mehr erfahren


                • Thumbnail Malus sylvestris ‚Ola‘ – Holzapfel
                  Pflanzenportrait

                  Malus sylvestris ‚Ola‘ – Holzapfel

                  Holzapfel (Malus sylvestris ‚Ola‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 400 bis 1000 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze.

                  mehr erfahren


                  • Thumbnail Malus  ‚Van Eseltine‘ – Holzapfel
                    Pflanzenportrait

                    Malus ‚Van Eseltine‘ – Holzapfel

                    Holzapfel (Malus ‚Van Eseltine‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 400 bis 800 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze.

                    mehr erfahren




                      • Malva alcea – Rosenpappel

                        Rosenpappel (Malva alcea) stammt aus der Familie Malvaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht rosa vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide.

                        mehr erfahren