Übersicht: Pflanzen für feuchte Böden

Alle Artikel zum Stichwort: Pflanzen für feuchte Böden

  • Melica transsilvanica – Siebenbürgen-Perlgras

    Siebenbürgen-Perlgras (Melica transsilvanica) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 30 bis 70 cm hoch und blüht silbrigweiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für die Trockenfloristik.

    mehr erfahren


    • Thumbnail Melinis repens – Rubingras
      Pflanzenportrait

      Melinis repens – Rubingras

      Rubingras (Melinis repens) stammt aus der Familie Poaceae , wächst 70 bis 100 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten.

      mehr erfahren


      • Thumbnail Melissa officinalis – Zitronenmelisse
        Pflanzenportrait

        Melissa officinalis – Zitronenmelisse

        Zitronenmelisse (Melissa officinalis) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

        mehr erfahren


        • Thumbnail Melissa officinalis ‚Aurea‘ – Goldene Zitronenmelisse
          Pflanzenportrait

          Melissa officinalis ‚Aurea‘ – Goldene Zitronenmelisse

          Goldene Zitronenmelisse (Melissa officinalis ‚Aurea‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als dekorativer Blattschmuck.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

          mehr erfahren


          • Thumbnail Melaleuca diosmatifolia – Myrtenheide
            Pflanzenportrait

            Melaleuca diosmatifolia – Myrtenheide

            Myrtenheide (Melaleuca diosmatifolia) stammt aus der Familie Myrtaceae, wächst 100 bis 300 cm hoch und blüht rosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliches Laubgehölz als dekorative Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse, Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

            mehr erfahren


            • Thumbnail Melaleuca hypericifolia – Myrtenheide
              Pflanzenportrait

              Melaleuca hypericifolia – Myrtenheide

              Myrtenheide (Melaleuca hypericifolia) stammt aus der Familie Myrtaceae, wächst 200 bis 500 cm hoch und blüht rot im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliches Laubgehölz als dekorative Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse, Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

              mehr erfahren


              • Melica altissima – Sibirisches Perlgras

                Sibirisches Perlgras (Melica altissima) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 90 bis 120 cm hoch und blüht bräunlich im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für die Trockenfloristik.

                mehr erfahren


                • Melica altissima ‚Atropurpurea‘ – Busch-Perlgras

                  Busch-Perlgras (Melica altissima ‚Atropurpurea‘) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht braunrot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, als dekorativer Blattschmuck, für die Trockenfloristik.

                  mehr erfahren


                  • Melaleuca aucuminate – Myrtenheide

                    Myrtenheide (Melaleuca aucuminate) stammt aus der Familie Myrtaceae, wächst 100 bis 300 cm hoch und blüht rosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliches Laubgehölz als dekorative Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse, Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

                    mehr erfahren


                    • Melaleuca brevifolia – Myrtenheide

                      Myrtenheide (Melaleuca brevifolia) stammt aus der Familie Myrtaceae, wächst 100 bis 300 cm hoch und blüht rosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliches Laubgehölz als dekorative Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse, Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

                      mehr erfahren



                      • Thumbnail Meconopsis cambrica – Wald-Scheinmohn
                        Pflanzenportrait

                        Meconopsis cambrica – Wald-Scheinmohn

                        Wald-Scheinmohn (Meconopsis cambrica) stammt aus der Familie Papaveraceae, wächst 25 bis 40 cm hoch und blüht leuchtend gelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten.

                        mehr erfahren


                        • Meconopsis cambrica ‚Aurantiaca‘ – Wald-Scheinmohn

                          Wald-Scheinmohn (Meconopsis cambrica ‚Aurantiaca‘) stammt aus der Familie Papaveraceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht leuchtend orange im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten.

                          mehr erfahren


                          • Meconopsis cambrica ‚Frances Perry‘ – Roter Wald-Scheinmohn

                            Roter Wald-Scheinmohn (Meconopsis cambrica ‚Frances Perry‘) stammt aus der Familie Papaveraceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht rot im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten.

                            mehr erfahren


                            • Meconopsis cambrica ‚Plena‘ – Gefüllter Wald-Scheinmohn

                              Gefüllter Wald-Scheinmohn (Meconopsis cambrica ‚Plena‘) stammt aus der Familie Papaveraceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht leuchtend orange im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten.

                              mehr erfahren


                              • Meconopsis horridula – Stachliger Scheinmohn

                                Stachliger Scheinmohn (Meconopsis horridula) stammt aus der Familie Papaveraceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht leuchtend blau im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Zweijährige Zierpflanze für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

                                mehr erfahren