Übersicht: Pflanzen für feuchte Böden

Alle Artikel zum Stichwort: Pflanzen für feuchte Böden

  • Thumbnail Mimulus luteus – Gelbe Gauklerblume
    Pflanzenportrait

    Mimulus luteus – Gelbe Gauklerblume

    Gelbe Gauklerblume (Mimulus luteus) stammt aus der Familie Phrymaceae, wächst 25 bis 40 cm hoch und blüht gelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren


    • Mimulus luteus ‚Variegatus‘ – Buntlaubige Gauklerblume

      Buntlaubige Gauklerblume (Mimulus luteus ‚Variegatus‘) stammt aus der Familie Phrymaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht gelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als dekorativer Blattschmuck, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

      mehr erfahren


      • Mimulus ringens – Blaue Gauklerblume

        Blaue Gauklerblume (Mimulus ringens) stammt aus der Familie Phrymaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht blauviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

        mehr erfahren


        • Minuartia laricifolia – Lärchenblättrige Miere

          Lärchenblättrige Miere (Minuartia laricifolia) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 5 bis 15 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

          mehr erfahren


          • Thumbnail Mirabilis jalapa – Japanische Wunderblume
            Pflanzenportrait

            Mirabilis jalapa – Japanische Wunderblume

            Japanische Wunderblume (Mirabilis jalapa) stammt aus der Familie Nyctaginaceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht rot, rosa, gelb oder weiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Bedingt frostharte Knollenpflanze für Bauerngärten, Rabatten und Staudengärten.

            mehr erfahren


            • Thumbnail Miscanthus floridulus – Riesen-Japan-Schilf
              Pflanzenportrait

              Miscanthus floridulus – Riesen-Japan-Schilf

              Riesen-Japan-Schilf (Miscanthus floridulus) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 200 bis 250 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für die Trockenfloristik.

              mehr erfahren


              • Thumbnail Miscanthus  ‚Purpurascens‘ – Purpurnes China-Schilf
                Pflanzenportrait

                Miscanthus ‚Purpurascens‘ – Purpurnes China-Schilf

                Purpurnes China-Schilf (Miscanthus ‚Purpurascens‘) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 70 bis 100 cm hoch und blüht silbrig im Frühherbst. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für die Trockenfloristik.

                mehr erfahren


                • Thumbnail Miscanthus sacchariflorus – Riesen-Chinaschilf
                  Pflanzenportrait

                  Miscanthus sacchariflorus – Riesen-Chinaschilf

                  Riesen-Chinaschilf (Miscanthus sacchariflorus) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 130 bis 180 cm hoch und blüht silbrigweiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für die Trockenfloristik.

                  mehr erfahren





                      • Thumbnail Meum athamanticum – Bärwurz
                        Pflanzenportrait

                        Meum athamanticum – Bärwurz

                        Bärwurz (Meum athamanticum) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 20 bis 40 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide.Verwendung im Nutzgarten: Mäßig frostharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut.

                        mehr erfahren


                        • Micromeria biflora – Afrikanisches Zitronenkraut

                          Afrikanisches Zitronenkraut (Micromeria biflora) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht hellrosa im Frühsommer. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

                          mehr erfahren


                          • Thumbnail Micromeria dalmatica – Dalmatiner Bergminze
                            Pflanzenportrait

                            Micromeria dalmatica – Dalmatiner Bergminze

                            Dalmatiner Bergminze (Micromeria dalmatica) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht weiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze.

                            mehr erfahren


                            • Thumbnail Micromeria douglasii ‚Indian Mint‘ – Indian Mint
                              Pflanzenportrait

                              Micromeria douglasii ‚Indian Mint‘ – Indian Mint

                              Indian Mint (Micromeria douglasii ‚Indian Mint‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 5 bis 15 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als aromatische Teepflanze.

                              mehr erfahren


                              • Thumbnail Micromeria fruticosa – Arabisches Bergkraut
                                Pflanzenportrait

                                Micromeria fruticosa – Arabisches Bergkraut

                                Arabisches Bergkraut (Micromeria fruticosa) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht weiß im Hochsommer. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

                                mehr erfahren