Übersicht: orangeblühende Pflanzen

Alle Artikel zum Stichwort: orangeblühende Pflanzen

  • Thumbnail Lotus maculatus – Gefleckter Hornklee
    Pflanzenportrait

    Lotus maculatus – Gefleckter Hornklee

    Gefleckter Hornklee (Lotus maculatus) stammt aus der Familie Papilionaceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht orangerot im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährig bis perennierende Garten- und Sommerblume.

    mehr erfahren


    • Lilium lancifolium – Hohe Tigerlilie

      Hohe Tigerlilie (Lilium lancifolium) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 100 bis 180 cm hoch und blüht orangerot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten.

      mehr erfahren


      • Thumbnail Lilium pumilum – Lacklilie
        Pflanzenportrait

        Lilium pumilum – Lacklilie

        Lacklilie (Lilium pumilum) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 30 bis 60 cm hoch und blüht leuchtend orangerot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten.

        mehr erfahren


        • Lilium ‚Avignon‘ – Lilie

          Lilie (Lilium ‚Avignon‘) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht orangerot im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten.

          mehr erfahren


          • Lilium bulbiferum – Feuer-Lilie

            Feuer-Lilie (Lilium bulbiferum) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 50 bis 120 cm hoch und blüht leuchtend orange im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten.

            mehr erfahren


            • Lilium bulbiferum ssp. bulbiferum – Feuer-Lilie

              Feuer-Lilie (Lilium bulbiferum ssp. bulbiferum) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 50 bis 120 cm hoch und blüht leuchtend orange im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten.

              mehr erfahren


              • Ligularia dentata ‚Desdemona‘ – Rotblättriger Strauß-Goldkolben

                Rotblättriger Strauß-Goldkolben (Ligularia dentata ‚Desdemona‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 80 bis 90 cm hoch und blüht orangegelb im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

                mehr erfahren


                • Ligularia dentata ‚Othello‘ – Rotblättriger Strauß-Goldkolben

                  Rotblättriger Strauß-Goldkolben (Ligularia dentata ‚Othello‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 60 bis 70 cm hoch und blüht orangegelb im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

                  mehr erfahren


                  • Thumbnail Leonotis leonurus – Löwenohr
                    Pflanzenportrait

                    Leonotis leonurus – Löwenohr

                    Löwenohr (Leonotis leonurus) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 150 bis 200 cm hoch und blüht orangebraun vom Spätsommer bis Herbst. Verwendung im Ziergarten: Mehrjährige frostempfindliche Garten- und Sommerblume Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

                    mehr erfahren




                      • Thumbnail Kniphofia galpinii – Galpin-Fackellilie
                        Pflanzenportrait

                        Kniphofia galpinii – Galpin-Fackellilie

                        Galpin-Fackellilie (Kniphofia galpinii) stammt aus der Familie Asphodeloideae, wächst 60 bis 70 cm hoch und blüht orange im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

                        mehr erfahren




                            • Thumbnail Kniphofia ‚Alcazar‘ – Garten-Fackellilie
                              Pflanzenportrait

                              Kniphofia ‚Alcazar‘ – Garten-Fackellilie

                              Garten-Fackellilie (Kniphofia ‚Alcazar‘) stammt aus der Familie Asphodeloideae, wächst 70 bis 80 cm hoch und blüht orange im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

                              mehr erfahren


                              • Kniphofia ‚Express‘ – Garten-Fackellilie

                                Garten-Fackellilie (Kniphofia ‚Express‘) stammt aus der Familie Asphodeloideae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht orangerot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

                                mehr erfahren