Übersicht: orangeblühende Pflanzen

Alle Artikel zum Stichwort: orangeblühende Pflanzen

  • Thumbnail Pleione grex. ‚Vesuvius Leopard‘ – Tibetorchidee
    Pflanzenportrait

    Pleione grex. ‚Vesuvius Leopard‘ – Tibetorchidee

    Tibetorchidee (Pleione grex. ‚Vesuvius Leopard‘) stammt aus der Familie Orchidaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht rötlich pink mit orangerot getupfter Lippe im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

    mehr erfahren


    • Thumbnail Phlox paniculata ‚Windsor‘ – Stauden-Phlox
      Pflanzenportrait

      Phlox paniculata ‚Windsor‘ – Stauden-Phlox

      Stauden-Phlox (Phlox paniculata ‚Windsor‘) stammt aus der Familie Polemoniaceae, wächst 70 bis 80 cm hoch und blüht orangerot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

      mehr erfahren


      • Phlox paniculata ‚Brigadier‘ – Stauden-Phlox

        Stauden-Phlox (Phlox paniculata ‚Brigadier‘) stammt aus der Familie Polemoniaceae, wächst 80 bis 90 cm hoch und blüht orangerot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

        mehr erfahren


        • Thumbnail Phaseolus coccineus – Feuerbohne
          Pflanzenportrait

          Phaseolus coccineus – Feuerbohne

          Feuerbohne (Phaseolus coccineus) stammt aus der Familie Papilionaceae, wächst 50 bis 250 cm hoch und blüht orangerot im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährige Garten- und Sommerblume.Verwendung im Nutzgarten: als Gemüsepflanze für Gemüse- und Nutzgärten.

          mehr erfahren