Übersicht: mehrjährige Pflanzen

Alle Artikel zum Stichwort: mehrjährige Pflanzen

  • Thumbnail Origanum vulgare – Gewöhnlicher Dost
    Pflanzenportrait

    Origanum vulgare – Gewöhnlicher Dost

    Gewöhnlicher Dost (Origanum vulgare) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 35 cm hoch und blüht hellrosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

    mehr erfahren


    • Thumbnail Origanum vulgare ‚Aureum‘ – Gelbblättriger Dost
      Pflanzenportrait

      Origanum vulgare ‚Aureum‘ – Gelbblättriger Dost

      Gelbblättriger Dost (Origanum vulgare ‚Aureum‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht hellrosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als dekorativer Blattschmuck, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

      mehr erfahren


      • Thumbnail Origanum vulgare ‚Aureum Green‘ – Gelbgrüner Dost
        Pflanzenportrait

        Origanum vulgare ‚Aureum Green‘ – Gelbgrüner Dost

        Gelbgrüner Dost (Origanum vulgare ‚Aureum Green‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht hellviolett im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als dekorativer Blattschmuck, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

        mehr erfahren


        • Thumbnail Origanum vulgare ‚Compactum‘ – Rasiger Dost
          Pflanzenportrait

          Origanum vulgare ‚Compactum‘ – Rasiger Dost

          Rasiger Dost (Origanum vulgare ‚Compactum‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht hellrosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

          mehr erfahren


          • Origanum laevigatum ‚Hopley‘ – Glatter Blumen-Dost

            Glatter Blumen-Dost (Origanum laevigatum ‚Hopley‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht rotviolett im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

            mehr erfahren




                • Origanum onites – Französischer Majoran

                  Französischer Majoran (Origanum onites) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 60 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Bedingt frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.Verwendung im Nutzgarten: Bedingt frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

                  mehr erfahren


                  • Thumbnail Origanum rotundifolium – Hopfenoregano
                    Pflanzenportrait

                    Origanum rotundifolium – Hopfenoregano

                    Hopfenoregano (Origanum rotundifolium) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 25 bis 40 cm hoch und blüht rosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete.Verwendung im Nutzgarten: Mäßig frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

                    mehr erfahren


                    • Opuntia rhodantha var. spinosior – Feigenopuntie

                      Feigenopuntie (Opuntia rhodantha var. spinosior) stammt aus der Familie Cactaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht rot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

                      mehr erfahren



                      • Thumbnail Origanum ‚Bristol Cross‘ – Blumen-Oregano
                        Pflanzenportrait

                        Origanum ‚Bristol Cross‘ – Blumen-Oregano

                        Blumen-Oregano (Origanum ‚Bristol Cross‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht purpurrosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                        mehr erfahren


                        • Thumbnail Origanum dictamnus – Kreta-Oregano
                          Pflanzenportrait

                          Origanum dictamnus – Kreta-Oregano

                          Kreta-Oregano (Origanum dictamnus) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht rosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Bedingt frostharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als dekorativer Blattschmuck. Verwendung im Nutzgarten: Bedingt frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

                          mehr erfahren


                          • Origanum ‚Kaliteri‘ – Oregano

                            Oregano (Origanum ‚Kaliteri‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Bedingt frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.Verwendung im Nutzgarten: Bedingt frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

                            mehr erfahren