Übersicht: Pflanzen für stark durchlässige Böden

Alle Artikel zum Stichwort: Pflanzen für stark durchlässige Böden

  • Lonicera x heckrottii – Feuer-Geißblatt

    Feuer-Geißblatt (Lonicera x heckrottii) stammt aus der Familie Caprifoliaceae, wächst 200 bis 400 cm hoch und blüht karminrot im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Kletterpflanze zur Spalier- oder Wandbegrünung.

    mehr erfahren


    • Lonicera xylosteum – Gewöhnliche Heckenkirsche

      Gewöhnliche Heckenkirsche (Lonicera xylosteum) stammt aus der Familie Caprifoliaceae, wächst 100 bis 200 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Kletterpflanze zur Spalier- oder Wandbegrünung.

      mehr erfahren


      • Thumbnail Lotus corniculatus – Hornklee
        Pflanzenportrait

        Lotus corniculatus – Hornklee

        Hornklee (Lotus corniculatus) stammt aus der Familie Papilionaceae, wächst 8 bis 10 cm hoch und blüht gelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude.

        mehr erfahren



          • Thumbnail Lotus maculatus – Gefleckter Hornklee
            Pflanzenportrait

            Lotus maculatus – Gefleckter Hornklee

            Gefleckter Hornklee (Lotus maculatus) stammt aus der Familie Papilionaceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht orangerot im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährig bis perennierende Garten- und Sommerblume.

            mehr erfahren


            • Lonicera maackii – Baum-Heckenkirsche

              Baum-Heckenkirsche (Lonicera maackii) stammt aus der Familie Caprifoliaceae, wächst 150 bis 350 cm hoch und blüht cremeweiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.

              mehr erfahren


              • Lonicera nitida – Immergrüne Heckenkirsche

                Immergrüne Heckenkirsche (Lonicera nitida) stammt aus der Familie Caprifoliaceae, wächst 150 bis 350 cm hoch und blüht cremeweiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.

                mehr erfahren



                  • Lonicera sempervirens – Geißblatt

                    Geißblatt (Lonicera sempervirens) stammt aus der Familie Caprifoliaceae, wächst 200 bis 400 cm hoch und blüht rotorange im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Kletterpflanze zur Spalier- oder Wandbegrünung.

                    mehr erfahren


                    • Lonicera x americana – Geißblatt

                      Geißblatt (Lonicera x americana) stammt aus der Familie Caprifoliaceae, wächst 200 bis 700 cm hoch und blüht gelb mit purpur im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Kletterpflanze zur Spalier- oder Wandbegrünung.

                      mehr erfahren



                      • Lonicera henryi – Immergrünes Geißblatt

                        Immergrünes Geißblatt (Lonicera henryi) stammt aus der Familie Caprifoliaceae, wächst 300 bis 700 cm hoch und blüht gelb mit purpur im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Kletterpflanze zur Spalier- oder Wandbegrünung.

                        mehr erfahren



                          • Lobularia maritima – Strand-Silberkraut

                            Strand-Silberkraut (Lobularia maritima) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 10 bis 30 cm hoch und blüht hellrosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährig bis perennierende Garten- und Sommerblume.

                            mehr erfahren


                            • Thumbnail Lonicera caprifolium – Echtes Geißblatt
                              Pflanzenportrait

                              Lonicera caprifolium – Echtes Geißblatt

                              Echtes Geißblatt (Lonicera caprifolium) stammt aus der Familie Caprifoliaceae, wächst 200 bis 500 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Kletterpflanze zur Spalier- oder Wandbegrünung.

                              mehr erfahren


                              • Thumbnail Lobelia oligophylla – Rosensternchen
                                Pflanzenportrait

                                Lobelia oligophylla – Rosensternchen

                                Rosensternchen (Lobelia oligophylla) stammt aus der Familie Campanulaceae, wächst 1 bis 3 cm hoch und blüht rosaweiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                                mehr erfahren