Übersicht: Kaltkeimer

Alle Artikel zum Stichwort: Kaltkeimer

  • Thumbnail Primula sieboldii – Siebold-Primel
    Pflanzenportrait

    Primula sieboldii – Siebold-Primel

    Siebold-Primel (Primula sieboldii) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 10 bis 25 cm hoch und blüht rosalila im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude.

    mehr erfahren


    • Primula sinopurpurea – Bemehlte Tibet-Primel

      Bemehlte Tibet-Primel (Primula sinopurpurea) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht rosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

      mehr erfahren


      • Thumbnail Primula veris – Echte Schlüsselblume
        Pflanzenportrait

        Primula veris – Echte Schlüsselblume

        Echte Schlüsselblume (Primula veris) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht goldgelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

        mehr erfahren


        • Primula vulgaris – Kissen-Schlüsselblume

          Kissen-Schlüsselblume (Primula vulgaris) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht gelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten.

          mehr erfahren


          • Primula polyneura – Veitch-Primel

            Veitch-Primel (Primula polyneura) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 15 bis 30 cm hoch und blüht dunkelrosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

            mehr erfahren



              • Thumbnail Primula hirsuta – Behaarte Primel
                Pflanzenportrait

                Primula hirsuta – Behaarte Primel

                Behaarte Primel (Primula hirsuta) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht karminrosa im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude.

                mehr erfahren


                • Primula japonica ‚Millers Crimson‘ – Japan-Etagen-Primel

                  Japan-Etagen-Primel (Primula japonica ‚Millers Crimson‘) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht karminrot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.

                  mehr erfahren


                  • Primula elatior – Garten-Schlüsselblume

                    Garten-Schlüsselblume (Primula elatior) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht hellgelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

                    mehr erfahren


                    • Thumbnail Primula auricula – Aurikel
                      Pflanzenportrait

                      Primula auricula – Aurikel

                      Aurikel (Primula auricula) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht gelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten.

                      mehr erfahren



                      • Potentilla erecta – Blutwurz

                        Blutwurz (Potentilla erecta) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht goldgelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

                        mehr erfahren



                          • Polygonatum multiflorum – Vielblütiges Salomonssiegel

                            Vielblütiges Salomonssiegel (Polygonatum multiflorum) stammt aus der Familie Asparagaceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

                            mehr erfahren


                            • Thumbnail Polygonatum odoratum – Duftendes Salomonssiegel
                              Pflanzenportrait

                              Polygonatum odoratum – Duftendes Salomonssiegel

                              Duftendes Salomonssiegel (Polygonatum odoratum) stammt aus der Familie Asparagaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

                              mehr erfahren


                              • Thumbnail Phytolacca acinosa – Indische Kermesbeere
                                Pflanzenportrait

                                Phytolacca acinosa – Indische Kermesbeere

                                Indische Kermesbeere (Phytolacca acinosa) stammt aus der Familie Phytolaccaceae, wächst 100 bis 200 cm hoch und blüht weiß im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

                                mehr erfahren