Übersicht: Kaltkeimer

Alle Artikel zum Stichwort: Kaltkeimer

  • Euphorbia dulcis ‚Chamaeleon‘ – Süße Wolfsmilch

    Süße Wolfsmilch (Euphorbia dulcis ‚Chamaeleon‘) stammt aus der Familie Euphorbiaceae, wächst 30 bis 45 cm hoch und blüht grünlichgelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als dekorativer Blattschmuck.

    mehr erfahren


    • Thumbnail Euphorbia cyparissias – Zypressen-Wolfsmilch
      Pflanzenportrait

      Euphorbia cyparissias – Zypressen-Wolfsmilch

      Zypressen-Wolfsmilch (Euphorbia cyparissias) stammt aus der Familie Euphorbiaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht gelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

      mehr erfahren


      • Thumbnail Erythronium revolutum – Rosa Hundszahn
        Pflanzenportrait

        Erythronium revolutum – Rosa Hundszahn

        Rosa Hundszahn (Erythronium revolutum) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht hellrosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Knollenpflanze für Bauerngärten, Rabatten und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, für Schattengärten und Gehölzränder.

        mehr erfahren


        • Thumbnail Erythronium dens-canis – Hunds-Zahnlilie
          Pflanzenportrait

          Erythronium dens-canis – Hunds-Zahnlilie

          Hunds-Zahnlilie (Erythronium dens-canis) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht violettrosa im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Knollenpflanze für Bauerngärten, Rabatten und Staudengärten, für Schattengärten und Gehölzränder.

          mehr erfahren


          • Erythronium grandiflorum – Großblütiger Hundszahn

            Großblütiger Hundszahn (Erythronium grandiflorum) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 10 bis 30 cm hoch und blüht goldgelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Knollenpflanze für Bauerngärten, Rabatten und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, für Schattengärten und Gehölzränder.

            mehr erfahren


            • Thumbnail Eryngium spinalba – Silber-Mannstreu
              Pflanzenportrait

              Eryngium spinalba – Silber-Mannstreu

              Silber-Mannstreu (Eryngium spinalba) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht blau im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

              mehr erfahren


              • Thumbnail Eryngium venustum – Mexikanischer Mannstreu
                Pflanzenportrait

                Eryngium venustum – Mexikanischer Mannstreu

                Mexikanischer Mannstreu (Eryngium venustum) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht weiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

                mehr erfahren



                  • Eryngium leavenworthii – Mannstreu

                    Mannstreu (Eryngium leavenworthii) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht purpurblau mit rotpurpurnen Hochblättern im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

                    mehr erfahren


                    • Thumbnail Eryngium alpinum ‚Blue Star‘ – Alpen-Mannstreu
                      Pflanzenportrait

                      Eryngium alpinum ‚Blue Star‘ – Alpen-Mannstreu

                      Alpen-Mannstreu (Eryngium alpinum ‚Blue Star‘) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 70 bis 80 cm hoch und blüht dunkelblauviolett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

                      mehr erfahren



                      • Eryngium alpinum ‚Superbum‘ – Alpen-Mannstreu

                        Alpen-Mannstreu (Eryngium alpinum ‚Superbum‘) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 70 bis 80 cm hoch und blüht dunkelviolett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

                        mehr erfahren


                        • Thumbnail Eryngium bourgatii – Spanische Mannstreu
                          Pflanzenportrait

                          Eryngium bourgatii – Spanische Mannstreu

                          Spanische Mannstreu (Eryngium bourgatii) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht stahlblau im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

                          mehr erfahren


                          • Eriophorum angustifolium – Schmalblättriges Wollgras

                            Schmalblättriges Wollgras (Eriophorum angustifolium) stammt aus der Familie Cyperaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

                            mehr erfahren


                            • Eriophorum latifolium – Breitblättriges Wollgras

                              Breitblättriges Wollgras (Eriophorum latifolium) stammt aus der Familie Cyperaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

                              mehr erfahren


                              • Eriophorum vaginatum – Scheiden-Wollgras

                                Scheiden-Wollgras (Eriophorum vaginatum) stammt aus der Familie Cyperaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

                                mehr erfahren