Übersicht: kalksuchende Pflanzen

Alle Artikel zum Stichwort: kalksuchende Pflanzen

  • Opuntia fragilis var. parviconspicua – Feigenopuntie

    Feigenopuntie (Opuntia fragilis var. parviconspicua) stammt aus der Familie Cactaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht gelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


    • Opuntia littoralis var. martiniana – Feigenopuntie

      Feigenopuntie (Opuntia littoralis var. martiniana) stammt aus der Familie Cactaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht gelb mit rot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

      mehr erfahren


      • Thumbnail Olea europaea – Echte Olive
        Pflanzenportrait

        Olea europaea – Echte Olive

        Echte Olive (Olea europaea) stammt aus der Familie Oleaceae, wächst 500 bis 1000 cm hoch und blüht gelblichweiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliches Laubgehölz als dekorative Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse, Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

        mehr erfahren


        • Thumbnail Meum athamanticum – Bärwurz
          Pflanzenportrait

          Meum athamanticum – Bärwurz

          Bärwurz (Meum athamanticum) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 20 bis 40 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide.Verwendung im Nutzgarten: Mäßig frostharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut.

          mehr erfahren


          • Marrubium cylleneum – Andorn

            Andorn (Marrubium cylleneum) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

            mehr erfahren


            • Marrubium incanum – Wolliger Andorn

              Wolliger Andorn (Marrubium incanum) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als dekorativer Blattschmuck, als Schnittblume.

              mehr erfahren


              • Thumbnail Marrubium vulgare – Gemeiner Andorn
                Pflanzenportrait

                Marrubium vulgare – Gemeiner Andorn

                Gemeiner Andorn (Marrubium vulgare) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

                mehr erfahren


                • Malva alcea – Rosenpappel

                  Rosenpappel (Malva alcea) stammt aus der Familie Malvaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht rosa vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide.

                  mehr erfahren


                  • Lonicera x heckrottii – Feuer-Geißblatt

                    Feuer-Geißblatt (Lonicera x heckrottii) stammt aus der Familie Caprifoliaceae, wächst 200 bis 400 cm hoch und blüht karminrot im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Kletterpflanze zur Spalier- oder Wandbegrünung.

                    mehr erfahren


                    • Thumbnail Lonicera periclymenum – Waldgeißblatt
                      Pflanzenportrait

                      Lonicera periclymenum – Waldgeißblatt

                      Waldgeißblatt (Lonicera periclymenum) stammt aus der Familie Caprifoliaceae, wächst 500 bis 700 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Kletterpflanze zur Spalier- oder Wandbegrünung, zur Heckenbepflanzung.

                      mehr erfahren



                      • Lonicera x americana – Geißblatt

                        Geißblatt (Lonicera x americana) stammt aus der Familie Caprifoliaceae, wächst 200 bis 700 cm hoch und blüht gelb mit purpur im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Kletterpflanze zur Spalier- oder Wandbegrünung.

                        mehr erfahren