Übersicht: halbschattenverträgliche Pflanzen

Alle Artikel zum Stichwort: halbschattenverträgliche Pflanzen

  • Aconitum x cammarum ‚Nachthimmel‘ – Garten-Eisenhut

    Garten-Eisenhut (Aconitum x cammarum ‚Nachthimmel‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 120 bis 140 cm hoch und blüht violettblau im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren


    • Thumbnail Acorus calamus – Kolbenblütiger Kalmus
      Pflanzenportrait

      Acorus calamus – Kolbenblütiger Kalmus

      Kolbenblütiger Kalmus (Acorus calamus) stammt aus der Familie Acoraceae, wächst 60 bis 100 cm hoch und blüht gelblichgrün im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

      mehr erfahren


      • Thumbnail Acorus calamus var. americanus – Amerikanischer Kalmus
        Pflanzenportrait

        Acorus calamus var. americanus – Amerikanischer Kalmus

        Amerikanischer Kalmus (Acorus calamus var. americanus) stammt aus der Familie Acoraceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht gelblichgrün im Frühsommer. Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

        mehr erfahren


        • Acorus calamus ‚Variegatus‘ – Weißgestreifter Kalmus

          Weißgestreifter Kalmus (Acorus calamus ‚Variegatus‘) stammt aus der Familie Acoraceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht gelblichgrün im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, als dekorativer Blattschmuck.

          mehr erfahren


          • Acorus gramineus – Zwerg-Gras-Kalmus

            Zwerg-Gras-Kalmus (Acorus gramineus) stammt aus der Familie Acoraceae, wächst 20 bis 40 cm hoch und blüht gelbgrün im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

            mehr erfahren




                • Actaea cordifolia – Lanzen-Silberkerze

                  Lanzen-Silberkerze (Actaea cordifolia) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 80 bis 110 cm hoch und blüht weiß vom Spätsommer bis Herbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten.

                  mehr erfahren


                  • Aconitum napellus ‚Bergfürst‘ – Berg-Eisenhut

                    Berg-Eisenhut (Aconitum napellus ‚Bergfürst‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 100 bis 150 cm hoch und blüht violettblau im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                    mehr erfahren




                      • Aconitum ‚Newry Blue‘ – Newry- Eisenhut

                        Newry- Eisenhut (Aconitum ‚Newry Blue‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 90 bis 120 cm hoch und blüht tief violettblau im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

                        mehr erfahren


                        • Aconitum variegatum – Zweifarbiger Eisenhut

                          Zweifarbiger Eisenhut (Aconitum variegatum) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 100 bis 150 cm hoch und blüht weiß-violett im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

                          mehr erfahren


                          • Thumbnail Aconitum x cammarum ‚Bicolor‘ – Weißblauer Eisenhut
                            Pflanzenportrait

                            Aconitum x cammarum ‚Bicolor‘ – Weißblauer Eisenhut

                            Weißblauer Eisenhut (Aconitum x cammarum ‚Bicolor‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 100 bis 130 cm hoch und blüht violettblau mit weiß im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

                            mehr erfahren


                            • Aconitum x cammarum ‚Bressingham Spire‘ – Garten-Eisenhut

                              Garten-Eisenhut (Aconitum x cammarum ‚Bressingham Spire‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 90 bis 110 cm hoch und blüht violettblau im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

                              mehr erfahren


                              • Aconitum x cammarum ‚Franz Marc‘ – Garten-Eisenhut

                                Garten-Eisenhut (Aconitum x cammarum ‚Franz Marc‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 100 bis 120 cm hoch und blüht violettblau im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

                                mehr erfahren