Übersicht: halbschattenverträgliche Pflanzen

Alle Artikel zum Stichwort: halbschattenverträgliche Pflanzen

  • Thumbnail Thalictrum flavum ssp. flavum – Gelbe Wiesenraute
    Pflanzenportrait

    Thalictrum flavum ssp. flavum – Gelbe Wiesenraute

    Gelbe Wiesenraute (Thalictrum flavum ssp. flavum) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 90 bis 130 cm hoch und blüht schwefelgelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, als Schnittblume.

    mehr erfahren


    • Thumbnail Thalictrum flavum ssp. glaucum – Gelbe Wiesenraute
      Pflanzenportrait

      Thalictrum flavum ssp. glaucum – Gelbe Wiesenraute

      Gelbe Wiesenraute (Thalictrum flavum ssp. glaucum) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 100 bis 150 cm hoch und blüht hellgelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

      mehr erfahren


      • Thalictrum foetidum – Stinkende Wiesenraute

        Stinkende Wiesenraute (Thalictrum foetidum) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht fliederfarben im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

        mehr erfahren


        • Thalictrum lucidum – Glänzende Wiesenraute

          Glänzende Wiesenraute (Thalictrum lucidum) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 50 bis 80 cm hoch und blüht fliederfarben im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.

          mehr erfahren


          • Thalictrum minus ‚Adianthifolium‘ – Kleine Wiesenraute

            Kleine Wiesenraute (Thalictrum minus ‚Adianthifolium‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht fliederfarben im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.

            mehr erfahren


            • Thumbnail Thalictrum aquilegiifolium – Akelei-Wiesenraute
              Pflanzenportrait

              Thalictrum aquilegiifolium – Akelei-Wiesenraute

              Akelei-Wiesenraute (Thalictrum aquilegiifolium) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 100 bis 120 cm hoch und blüht rosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

              mehr erfahren


              • Thumbnail Thalictrum aquilegiifolium ‚Thundercloud‘ – Akelei-Wiesenraute
                Pflanzenportrait

                Thalictrum aquilegiifolium ‚Thundercloud‘ – Akelei-Wiesenraute

                Akelei-Wiesenraute (Thalictrum aquilegiifolium ‚Thundercloud‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 100 bis 120 cm hoch und blüht rosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

                mehr erfahren


                • Thumbnail Thalictrum delavayi – Chinesische Wiesenraute
                  Pflanzenportrait

                  Thalictrum delavayi – Chinesische Wiesenraute

                  Chinesische Wiesenraute (Thalictrum delavayi) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht fliederfarben im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

                  mehr erfahren


                  • Thalictrum delavayi ‚Alba‘ – Chinesische Wiesenraute

                    Chinesische Wiesenraute (Thalictrum delavayi ‚Alba‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

                    mehr erfahren


                    • Thumbnail Taxus baccata ‚Washingtonii‘ – Gelbe Straucheibe
                      Pflanzenportrait

                      Taxus baccata ‚Washingtonii‘ – Gelbe Straucheibe

                      Gelbe Straucheibe (Taxus baccata ‚Washingtonii‘) stammt aus der Familie Taxaceae, wächst 100 bis 250 cm hoch und blüht unscheinbar. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes immergrünes Nadelgehölz für Gärten und Gehölzpflanzungen, für schattige Gärten, zur Heckenbepflanzung.

                      mehr erfahren



                      • Thumbnail Telekia speciosa – Große Telekie
                        Pflanzenportrait

                        Telekia speciosa – Große Telekie

                        Große Telekie (Telekia speciosa) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 150 bis 200 cm hoch und blüht gelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, als Schnittblume.

                        mehr erfahren


                        • Tellima grandiflora – Falsche Alraunenwurzel

                          Falsche Alraunenwurzel (Tellima grandiflora) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 30 bis 60 cm hoch und blüht chartreuse, im Verblühen rosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck, als Schnittblume.

                          mehr erfahren


                          • Thumbnail Taxus baccata – Europäische Eibe
                            Pflanzenportrait

                            Taxus baccata – Europäische Eibe

                            Europäische Eibe (Taxus baccata) stammt aus der Familie Taxaceae, wächst 500 bis 1500 cm hoch und blüht unscheinbar. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes immergrünes Nadelgehölz für Gärten und Gehölzpflanzungen, für schattige Gärten, zur Heckenbepflanzung.

                            mehr erfahren