Übersicht: grünblühende Pflanzen

Alle Artikel zum Stichwort: grünblühende Pflanzen


    • Thumbnail Hippophae rhamnoides – Sanddorn
      Pflanzenportrait

      Hippophae rhamnoides – Sanddorn

      Sanddorn (Hippophae rhamnoides) stammt aus der Familie Elaeagnaceae, wächst 100 bis 500 cm hoch und blüht grünbraun im Frühling. Verwendung im Nutzgarten: als wertvolle Wildobstpflanze.

      mehr erfahren


      • Thumbnail Heuchera ‚Stormy Seas‘ – Purpurglöckchen
        Pflanzenportrait

        Heuchera ‚Stormy Seas‘ – Purpurglöckchen

        Purpurglöckchen (Heuchera ‚Stormy Seas‘) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht cremegrün im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.

        mehr erfahren


        • Helleborus viridis – Grüne Nieswurz

          Grüne Nieswurz (Helleborus viridis) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 35 bis 45 cm hoch und blüht Grün, innen stark bereift im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

          mehr erfahren


          • Thumbnail Helleborus foetidus – Stinkende Nieswurz
            Pflanzenportrait

            Helleborus foetidus – Stinkende Nieswurz

            Stinkende Nieswurz (Helleborus foetidus) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht hellgrün im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

            mehr erfahren


            • Helleborus foetidus ‚Wester Flisk‘ – Stinkende Nieswurz

              Stinkende Nieswurz (Helleborus foetidus ‚Wester Flisk‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 30 bis 60 cm hoch und blüht hellgrün im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

              mehr erfahren


              • Thumbnail Helleborus argutifolius – Korsische Nieswurz
                Pflanzenportrait

                Helleborus argutifolius – Korsische Nieswurz

                Korsische Nieswurz (Helleborus argutifolius) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

                mehr erfahren


                • Hakonechloa macra – Japanisches Berggras

                  Japanisches Berggras (Hakonechloa macra) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht grünlich im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für Schattengärten und Gehölzrandlagen.

                  mehr erfahren


                  • Thumbnail Hakonechloa macra ‚Aureola‘ – Japanisches Berggras
                    Pflanzenportrait

                    Hakonechloa macra ‚Aureola‘ – Japanisches Berggras

                    Japanisches Berggras (Hakonechloa macra ‚Aureola‘) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht grünlich im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für Schattengärten und Gehölzrandlagen, als dekorativer Blattschmuck.

                    mehr erfahren


                    • Festuca alpina – Alpen-Schwingel

                      Alpen-Schwingel (Festuca alpina) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht grünlich im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für die Trockenfloristik.

                      mehr erfahren



                      • Festuca gigantea – Riesen-Schwingel

                        Riesen-Schwingel (Festuca gigantea) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht grünlich im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für die Trockenfloristik.

                        mehr erfahren


                        • Eryngium tricuspidatum – Dreispitz-Edeldistel

                          Dreispitz-Edeldistel (Eryngium tricuspidatum) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht grünlich im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

                          mehr erfahren


                          • Thumbnail Eryngium variifolium – Atlas-Mannstreu
                            Pflanzenportrait

                            Eryngium variifolium – Atlas-Mannstreu

                            Atlas-Mannstreu (Eryngium variifolium) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht graugrün im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als dekorativer Blattschmuck, als Schnittblume.

                            mehr erfahren