Übersicht: Frühlingsblüher

Alle Artikel zum Stichwort: Frühlingsblüher



      • Thumbnail Viola odorata ‚Königin Charlotte‘ – Duftveilchen
        Pflanzenportrait

        Viola odorata ‚Königin Charlotte‘ – Duftveilchen

        Duftveilchen (Viola odorata ‚Königin Charlotte‘) stammt aus der Familie Violaceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht dunkelviolett im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Natur- und Wildgärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

        mehr erfahren


        • Viola odorata ‚Red Charme‘ – Rotes Duftveilchen

          Rotes Duftveilchen (Viola odorata ‚Red Charme‘) stammt aus der Familie Violaceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht purpurrot im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Natur- und Wildgärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

          mehr erfahren


          • Viola odorata ‚Rubra‘ – Rotes Duftveilchen

            Rotes Duftveilchen (Viola odorata ‚Rubra‘) stammt aus der Familie Violaceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht purpurrot im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, für Gehölzränder und Schattengärten.

            mehr erfahren


            • Thumbnail Viola odorata ‚Sulphurea‘ – Gelbes Duftveilchen
              Pflanzenportrait

              Viola odorata ‚Sulphurea‘ – Gelbes Duftveilchen

              Gelbes Duftveilchen (Viola odorata ‚Sulphurea‘) stammt aus der Familie Violaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht schwefelgelb im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Natur- und Wildgärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

              mehr erfahren


              • Viola ‚Rebecca‘ – Großblumiges Duftveilchen

                Großblumiges Duftveilchen (Viola ‚Rebecca‘) stammt aus der Familie Violaceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht weißviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut.

                mehr erfahren


                • Viola rupestris var. rosea – Sandveilchen

                  Sandveilchen (Viola rupestris var. rosea) stammt aus der Familie Violaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht dunkelrosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.

                  mehr erfahren


                  • Thumbnail Viola sororia – Pfingst-Veilchen
                    Pflanzenportrait

                    Viola sororia – Pfingst-Veilchen

                    Pfingst-Veilchen (Viola sororia) stammt aus der Familie Violaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht violett im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten.

                    mehr erfahren


                    • Thumbnail Viola sororia ‚Freckles‘ – Pfingst-Veilchen
                      Pflanzenportrait

                      Viola sororia ‚Freckles‘ – Pfingst-Veilchen

                      Pfingst-Veilchen (Viola sororia ‚Freckles‘) stammt aus der Familie Violaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht weiß mit violetter Musterung im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten.

                      mehr erfahren



                      • Thumbnail Viola cornuta – Hornveilchen
                        Pflanzenportrait

                        Viola cornuta – Hornveilchen

                        Hornveilchen (Viola cornuta) stammt aus der Familie Violaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht violett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude.

                        mehr erfahren



                          • Thumbnail Viola jooi – Rumänisches Veilchen
                            Pflanzenportrait

                            Viola jooi – Rumänisches Veilchen

                            Rumänisches Veilchen (Viola jooi) stammt aus der Familie Violaceae, wächst 8 bis 10 cm hoch und blüht violettblau im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten.

                            mehr erfahren


                            • Viola koreana – Koreanisches Veilchen

                              Koreanisches Veilchen (Viola koreana) stammt aus der Familie Violaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht violett im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten.

                              mehr erfahren


                              • Viola labradorica – Labrador-Veilchen

                                Labrador-Veilchen (Viola labradorica) stammt aus der Familie Violaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht porzellanblau im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.

                                mehr erfahren