Übersicht: Frühlingsblüher

Alle Artikel zum Stichwort: Frühlingsblüher

  • Thumbnail Anemone coronaria – Kronenanemone
    Pflanzenportrait

    Anemone coronaria – Kronenanemone

    Kronenanemone (Anemone coronaria) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht Farbvariationen in blau, rot und weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten.

    mehr erfahren


    • Thumbnail Anemone blanda ‚Blue Shades‘ – Balkan-Strahlen-Anemone
      Pflanzenportrait

      Anemone blanda ‚Blue Shades‘ – Balkan-Strahlen-Anemone

      Balkan-Strahlen-Anemone (Anemone blanda ‚Blue Shades‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht blau im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

      mehr erfahren


      • Anemone blanda ‚Charmer‘ – Balkan-Strahlen-Anemone

        Balkan-Strahlen-Anemone (Anemone blanda ‚Charmer‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht rosaviolett im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

        mehr erfahren


        • Anemone apennina – Apenninen-Windröschen

          Apenninen-Windröschen (Anemone apennina) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht leuchtendblau im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten.

          mehr erfahren


          • Thumbnail Anemone blanda – Balkan-Strahlen-Anemone
            Pflanzenportrait

            Anemone blanda – Balkan-Strahlen-Anemone

            Balkan-Strahlen-Anemone (Anemone blanda) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

            mehr erfahren




                • Androsace hirtella – Mannsschild

                  Mannsschild (Androsace hirtella) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 3 bis 5 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

                  mehr erfahren


                  • Androsace pyrenaica – Pyrenäen-Mannsschild

                    Pyrenäen-Mannsschild (Androsace pyrenaica) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 3 bis 5 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

                    mehr erfahren


                    • Androsace sempervivoides – Himalaja-Mannsschild

                      Himalaja-Mannsschild (Androsace sempervivoides) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 3 bis 5 cm hoch und blüht rosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

                      mehr erfahren



                      • Thumbnail Androsace studiosorum – Himalaja-Mannsschild
                        Pflanzenportrait

                        Androsace studiosorum – Himalaja-Mannsschild

                        Himalaja-Mannsschild (Androsace studiosorum) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht blassrosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

                        mehr erfahren