Übersicht: Frühlingsblüher

Alle Artikel zum Stichwort: Frühlingsblüher

  • Thumbnail Symphytum azureum – Blauer Beinwell
    Pflanzenportrait

    Symphytum azureum – Blauer Beinwell

    Blauer Beinwell (Symphytum azureum) stammt aus der Familie Boraginaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht blau im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

    mehr erfahren


    • Thumbnail Symphytum cordatum – Herzblättriger Beinwell
      Pflanzenportrait

      Symphytum cordatum – Herzblättriger Beinwell

      Herzblättriger Beinwell (Symphytum cordatum) stammt aus der Familie Boraginaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht gelblich im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

      mehr erfahren


      • Symphytum cordatum ‚Goldsmith‘ – Herzblättriger Beinwell

        Herzblättriger Beinwell (Symphytum cordatum ‚Goldsmith‘) stammt aus der Familie Boraginaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

        mehr erfahren


        • Symphytum grandiflorum – Großblütiger Beinwell

          Großblütiger Beinwell (Symphytum grandiflorum) stammt aus der Familie Boraginaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

          mehr erfahren


          • Symphytum grandiflorum ‚Hidcote Pink‘ – Großblütiger Beinwell

            Großblütiger Beinwell (Symphytum grandiflorum ‚Hidcote Pink‘) stammt aus der Familie Boraginaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht rosa im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

            mehr erfahren


            • Thumbnail Stipa pennata – Echtes Federgras
              Pflanzenportrait

              Stipa pennata – Echtes Federgras

              Echtes Federgras (Stipa pennata) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 30 bis 35 cm hoch und blüht Silbergrau im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frosthartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für die Trockenfloristik.

              mehr erfahren


              • Thumbnail Sprekelia formosissima – Jakobslilie
                Pflanzenportrait

                Sprekelia formosissima – Jakobslilie

                Jakobslilie (Sprekelia formosissima) stammt aus der Familie Amaryllidaceae, wächst 20 bis 40 cm hoch und blüht leuchtend rot im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Mehrjährige frostempfindliche Zwiebelpflanze für Kübel und Töpfe, Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

                mehr erfahren


                • Thumbnail Sternbergia lutea – Herbst-Goldbecher
                  Pflanzenportrait

                  Sternbergia lutea – Herbst-Goldbecher

                  Herbst-Goldbecher (Sternbergia lutea) stammt aus der Familie Amaryllidaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht goldgelb im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten, für Steingärten und niedrige Rabatten.

                  mehr erfahren


                  • Thumbnail Spiraea vanhouttei – Pracht-Spiere
                    Pflanzenportrait

                    Spiraea vanhouttei – Pracht-Spiere

                    Pracht-Spiere (Spiraea vanhouttei) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 200 bis 300 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.

                    mehr erfahren


                    • Spiraea x cinerea ‚Grefsheim‘ – Spiere

                      Spiere (Spiraea x cinerea ‚Grefsheim‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 150 bis 200 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.

                      mehr erfahren



                      • Thumbnail Spiraea ‚Arguta‘ – Schnee-Spiere
                        Pflanzenportrait

                        Spiraea ‚Arguta‘ – Schnee-Spiere

                        Schnee-Spiere (Spiraea ‚Arguta‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 100 bis 200 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.

                        mehr erfahren



                          • Sorbus vilmorinii – Strauch-Eberesche

                            Strauch-Eberesche (Sorbus vilmorinii) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 300 bis 600 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze.

                            mehr erfahren


                            • Sorbus americana – Amerikanische Eberesche

                              Amerikanische Eberesche (Sorbus americana) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 500 bis 1000 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze.

                              mehr erfahren


                              • Sorbus aria – Echte Mehlbeere

                                Echte Mehlbeere (Sorbus aria) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 600 bis 1500 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze.

                                mehr erfahren