Übersicht: braunblühende Pflanzen

Alle Artikel zum Stichwort: braunblühende Pflanzen

  • Trillium cuneatum – Waldlilie

    Waldlilie (Trillium cuneatum) stammt aus der Familie Melanthiaceae, wächst 20 bis 50 cm hoch und blüht bronze, rötlich bis grünlich im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

    mehr erfahren



      • Thumbnail Sesleria albicans – Kalk-Blaugras
        Pflanzenportrait

        Sesleria albicans – Kalk-Blaugras

        Kalk-Blaugras (Sesleria albicans) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht schwarzbraun im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten.

        mehr erfahren


        • Thumbnail Salix reticulata – Netz-Weide
          Pflanzenportrait

          Salix reticulata – Netz-Weide

          Netz-Weide (Salix reticulata) stammt aus der Familie Salicaceae, wächst 10 bis 25 cm hoch und blüht bräunlich im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz für Steingärten und niedrige Rabatten.

          mehr erfahren


          • Thumbnail Rumex scutatus – Schildampfer
            Pflanzenportrait

            Rumex scutatus – Schildampfer

            Schildampfer (Rumex scutatus) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht rötlichbraun im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Bedingt frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.Verwendung im Nutzgarten: Bedingt frostharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

            mehr erfahren



              • Thumbnail Rhodiola linearifolia – Rosenwurz
                Pflanzenportrait

                Rhodiola linearifolia – Rosenwurz

                Rosenwurz (Rhodiola linearifolia) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 20 bis 35 cm hoch und blüht rötlichbraun im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

                mehr erfahren


                • Thumbnail Plantago lanceolata – Spitzwegerich
                  Pflanzenportrait

                  Plantago lanceolata – Spitzwegerich

                  Spitzwegerich (Plantago lanceolata) stammt aus der Familie Plantaginaceae, wächst 20 bis 45 cm hoch und blüht bräunlich im Frühsommer. Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

                  mehr erfahren