Übersicht: blaublühende Pflanzen

Alle Artikel zum Stichwort: blaublühende Pflanzen

  • Thumbnail Aubrieta columnae – Sternhaariges Blaukissen
    Pflanzenportrait

    Aubrieta columnae – Sternhaariges Blaukissen

    Sternhaariges Blaukissen (Aubrieta columnae) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht blauviolett im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


    • Aubrieta ‚Aureovariegata‘ – Gelbbuntes Blaukissen

      Gelbbuntes Blaukissen (Aubrieta ‚Aureovariegata‘) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 8 bis 10 cm hoch und blüht hellblau im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

      mehr erfahren


      • Aubrieta ‚Blauer Schatz‘ – Blaukissen

        Blaukissen (Aubrieta ‚Blauer Schatz‘) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 8 bis 10 cm hoch und blüht blauviolett im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

        mehr erfahren


        • Aster x frikartii ‚Mönch‘ – Frikarts Aster

          Frikarts Aster (Aster x frikartii ‚Mönch‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 70 bis 80 cm hoch und blüht blauviolett im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

          mehr erfahren


          • Aster x frikartii ‚Wunder von Stäfa‘ – Frikarts Aster

            Frikarts Aster (Aster x frikartii ‚Wunder von Stäfa‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 70 bis 80 cm hoch und blüht blau im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

            mehr erfahren


            • Aster tongolensis ‚Berggarten‘ – Vorsommer-Aster

              Vorsommer-Aster (Aster tongolensis ‚Berggarten‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht blauviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.

              mehr erfahren



                • Aster tongolensis ‚Wartburgstern‘ – Vorsommer-Aster

                  Vorsommer-Aster (Aster tongolensis ‚Wartburgstern‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 35 bis 50 cm hoch und blüht blauviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.

                  mehr erfahren


                  • Aster turbinellus – Prärie-Aster

                    Prärie-Aster (Aster turbinellus) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 90 bis 120 cm hoch und blüht violettblau im Herbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Schnittblume.

                    mehr erfahren


                    • Aster sedifolius – Ödland-Aster

                      Ödland-Aster (Aster sedifolius) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 50 bis 80 cm hoch und blüht hellblau im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

                      mehr erfahren




                        • Aster puniceus – Sumpf-Aster

                          Sumpf-Aster (Aster puniceus) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 100 bis 120 cm hoch und blüht violettblau vom Spätsommer bis Herbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete, als Schnittblume.

                          mehr erfahren