Übersicht: blaublühende Pflanzen

Alle Artikel zum Stichwort: blaublühende Pflanzen


    • Thumbnail Hepatica nobilis – Leberblümchen
      Pflanzenportrait

      Hepatica nobilis – Leberblümchen

      Leberblümchen (Hepatica nobilis) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht hellblau im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten.

      mehr erfahren


      • Thumbnail Heliotropium arborescens – Vanilleblume
        Pflanzenportrait

        Heliotropium arborescens – Vanilleblume

        Vanilleblume (Heliotropium arborescens) stammt aus der Familie Boraginaceae, wächst 40 bis 70 cm hoch und blüht violettblau vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährig bis perennierende Garten- und Sommerblume als Insekten- und Bienenpflanzen.

        mehr erfahren



          • Thumbnail Heliotropium arborescens ‚Major‘ – Vanilleblume
            Pflanzenportrait

            Heliotropium arborescens ‚Major‘ – Vanilleblume

            Vanilleblume (Heliotropium arborescens ‚Major‘) stammt aus der Familie Boraginaceae, wächst 40 bis 70 cm hoch und blüht violettblau vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährig bis perennierende Garten- und Sommerblume.

            mehr erfahren



              • Thumbnail Haberlea rhodopensis – Haberlee
                Pflanzenportrait

                Haberlea rhodopensis – Haberlee

                Haberlee (Haberlea rhodopensis) stammt aus der Familie Gesneriaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht violettblau im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude.

                mehr erfahren


                • Goniolimon incanum – Prächtiger Blauschleier

                  Prächtiger Blauschleier (Goniolimon incanum) stammt aus der Familie Plumbaginaceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht blau im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

                  mehr erfahren



                    • Thumbnail Globularia nudicaulis – Nacktstänglige Kugelblume
                      Pflanzenportrait

                      Globularia nudicaulis – Nacktstänglige Kugelblume

                      Nacktstänglige Kugelblume (Globularia nudicaulis) stammt aus der Familie Plantaginaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht blau im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

                      mehr erfahren



                      • Globularia punctata – Punktierte Kugelblume

                        Punktierte Kugelblume (Globularia punctata) stammt aus der Familie Plantaginaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht blauviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

                        mehr erfahren


                        • Globularia trichosantha – Behaarte Kugelblume

                          Behaarte Kugelblume (Globularia trichosantha) stammt aus der Familie Plantaginaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht blau im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

                          mehr erfahren


                          • Thumbnail Glechoma hederacea – Gundermann
                            Pflanzenportrait

                            Glechoma hederacea – Gundermann

                            Gundermann (Glechoma hederacea) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht blauviolett im Frühling. Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut.

                            mehr erfahren