Übersicht: Uferbepflanzung

Auf einen Blick: Uferbepflanzung

  • Omphalodes cappadocica – Kaukasus-Gedenkemein

    Kaukasus-Gedenkemein (Omphalodes cappadocica) stammt aus der Familie Boraginaceae, wächst 15 bis 30 cm hoch und blüht blau im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Omphalodes cappadocica ‚Starry Eyes‘ – Weißblaues Gedenkgemein
    Pflanzenportrait

    Omphalodes cappadocica ‚Starry Eyes‘ – Weißblaues Gedenkgemein

    Weißblaues Gedenkgemein (Omphalodes cappadocica ‚Starry Eyes‘) stammt aus der Familie Boraginaceae, wächst 15 bis 30 cm hoch und blüht blauweiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Omphalodes verna – Blaues Gedenkgemein
    Pflanzenportrait

    Omphalodes verna – Blaues Gedenkgemein

    Blaues Gedenkgemein (Omphalodes verna) stammt aus der Familie Boraginaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht blau im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Omphalodes verna ‚Alba‘ – Weißes Gedenkemein

    Weißes Gedenkemein (Omphalodes verna ‚Alba‘) stammt aus der Familie Boraginaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Paris quadrifolia – Vierblättrige Einbeere
    Pflanzenportrait

    Paris quadrifolia – Vierblättrige Einbeere

    Vierblättrige Einbeere (Paris quadrifolia) stammt aus der Familie Melanthiaceae, wächst 25 bis 35 cm hoch und blüht Grünweiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Persicaria affinis – Schnecken-Knöterich
    Pflanzenportrait

    Persicaria affinis – Schnecken-Knöterich

    Schnecken-Knöterich (Persicaria affinis) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 25 bis 35 cm hoch und blüht rosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Persicaria amphibia – Wasser-Knöterich

    Wasser-Knöterich (Persicaria amphibia) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht rosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Persicaria amplexicaulis – Kerzen-Knöterich
    Pflanzenportrait

    Persicaria amplexicaulis – Kerzen-Knöterich

    Kerzen-Knöterich (Persicaria amplexicaulis) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 90 bis 110 cm hoch und blüht rot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Persicaria amplexicaulis ‚Album‘ – Kerzen-Knöterich

    Kerzen-Knöterich (Persicaria amplexicaulis ‚Album‘) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 90 bis 110 cm hoch und blüht weiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Persicaria amplexicaulis ‚Speciosum‘ – Kerzen-Knöterich

    Kerzen-Knöterich (Persicaria amplexicaulis ‚Speciosum‘) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 90 bis 120 cm hoch und blüht rot vom Hoch- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren



  • Thumbnail Persicaria orientalis – Orient-Knöterich
    Pflanzenportrait

    Persicaria orientalis – Orient-Knöterich

    Orient-Knöterich (Persicaria orientalis) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 20 bis 40 cm hoch und blüht hellrosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Persicaria virginiana var. filiformis – Fadenförmiger Knöterich

    Fadenförmiger Knöterich (Persicaria virginiana var. filiformis) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht rot im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren




  • Thumbnail Physalis alkekengi var. franchetii – Lampionblume
    Pflanzenportrait

    Physalis alkekengi var. franchetii – Lampionblume

    Lampionblume (Physalis alkekengi var. franchetii) stammt aus der Familie Solanaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht cremegelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren