Übersicht: Trockenmauer

Auf einen Blick: Trockenmauer

  • Thumbnail Carlina acaulis ssp. simplex – Wetterdistel
    Pflanzenportrait

    Carlina acaulis ssp. simplex – Wetterdistel

    Wetterdistel (Carlina acaulis ssp. simplex) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 20 bis 40 cm hoch und blüht silberweiß im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Cerastium alpinum ssp. lanatum – Hochgebirgs-Hornkraut

    Hochgebirgs-Hornkraut (Cerastium alpinum ssp. lanatum) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Cerastium biebersteinii – Silber-Hornkraut

    Silber-Hornkraut (Cerastium biebersteinii) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 15 bis 40 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Cerastium tomentosum – Filziges Hornkraut
    Pflanzenportrait

    Cerastium tomentosum – Filziges Hornkraut

    Filziges Hornkraut (Cerastium tomentosum) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Cirsium acaule – Kratzdistel
    Pflanzenportrait

    Cirsium acaule – Kratzdistel

    Kratzdistel (Cirsium acaule) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 8 bis 10 cm hoch und blüht purpurrot im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Cortaderia selloana – Hohes Pampasgras
    Pflanzenportrait

    Cortaderia selloana – Hohes Pampasgras

    Hohes Pampasgras (Cortaderia selloana) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 150 bis 250 cm hoch und blüht silbrigweiß im Frühherbst. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frosthartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für die Trockenfloristik.

    mehr erfahren



  • Cortaderia selloana ‚Pumila‘ – Kleines Pampasgras

    Kleines Pampasgras (Cortaderia selloana ‚Pumila‘) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 110 bis 160 cm hoch und blüht silbrigweiß vom Spätsommer bis Herbst. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frosthartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für die Trockenfloristik.

    mehr erfahren





  • Cortaderia selloana ‚Rosea‘ – Rosa Pampasgras

    Rosa Pampasgras (Cortaderia selloana ‚Rosea‘) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 180 bis 200 cm hoch und blüht bräunlichrosa im Frühherbst. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frosthartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für die Trockenfloristik.

    mehr erfahren





  • Thumbnail Cotula hispida – Laugenblume
    Pflanzenportrait

    Cotula hispida – Laugenblume

    Laugenblume (Cotula hispida) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht gelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Bedingt frostharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als dekorativer Blattschmuck.

    mehr erfahren