Übersicht: Trockenmauer

Auf einen Blick: Trockenmauer

  • Thumbnail Sedum montanum – Berg-Fetthenne
    Pflanzenportrait

    Sedum montanum – Berg-Fetthenne

    Berg-Fetthenne (Sedum montanum) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht leuchtend gelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Sedum oreganum – Oregon-Fettblatt

    Oregon-Fettblatt (Sedum oreganum) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 3 bis 7 cm hoch und blüht leuchtend gelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Sedum pulchellum – Seestern-Fettblatt

    Seestern-Fettblatt (Sedum pulchellum) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht leuchtend rosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Sedum rupestre – Tripmadam
    Pflanzenportrait

    Sedum rupestre – Tripmadam

    Tripmadam (Sedum rupestre) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 10 bis 30 cm hoch und blüht gelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

    mehr erfahren


  • Sedum sexangulare – Milder Mauerpfeffer

    Milder Mauerpfeffer (Sedum sexangulare) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 8 cm hoch und blüht zitronengelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Sedum sexangulare ‚Weiße Tatra‘ – Milder Mauerpfeffer

    Milder Mauerpfeffer (Sedum sexangulare ‚Weiße Tatra‘) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht zitronengelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Sedum spathulifolium – Rotspatel-Fettblatt

    Rotspatel-Fettblatt (Sedum spathulifolium) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht gelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Sedum spathulifolium ‚Cape Blanco‘ – Silberspatel-Fettblatt

    Silberspatel-Fettblatt (Sedum spathulifolium ‚Cape Blanco‘) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 7 cm hoch und blüht gelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Sedum spathulifolium ‚Purpureum‘ – Rotspatel-Fettblatt
    Pflanzenportrait

    Sedum spathulifolium ‚Purpureum‘ – Rotspatel-Fettblatt

    Rotspatel-Fettblatt (Sedum spathulifolium ‚Purpureum‘) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht gelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Sedum spurium ‚Atropurpureum‘ – Kaukasus-Fetthenne
    Pflanzenportrait

    Sedum spurium ‚Atropurpureum‘ – Kaukasus-Fetthenne

    Kaukasus-Fetthenne (Sedum spurium ‚Atropurpureum‘) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht purpurrot im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren



  • Sedum spurium ‚Coccineum‘ – Kaukasus-Fetthenne

    Kaukasus-Fetthenne (Sedum spurium ‚Coccineum‘) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 15 cm hoch und blüht purpurrosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Sedum stenopetalum var. stenopetalum – Schmalkroniges Fettblatt
    Pflanzenportrait

    Sedum stenopetalum var. stenopetalum – Schmalkroniges Fettblatt

    Schmalkroniges Fettblatt (Sedum stenopetalum var. stenopetalum) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht gelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Sedum telephium ssp. maximum – Große Fetthenne

    Große Fetthenne (Sedum telephium ssp. maximum) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht gelb vom Spätsommer bis Herbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Sedum ternatum – Schatten-Fetthenne
    Pflanzenportrait

    Sedum ternatum – Schatten-Fetthenne

    Schatten-Fetthenne (Sedum ternatum) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 8 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Sempervivum arachnoideum – Spinnweben-Hauswurz
    Pflanzenportrait

    Sempervivum arachnoideum – Spinnweben-Hauswurz

    Spinnweben-Hauswurz (Sempervivum arachnoideum) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 12 cm hoch und blüht rosarot im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als dekorativer Blattschmuck.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze.

    mehr erfahren