Helonias bullata – Falsche Einhornwurzel
Falsche Einhornwurzel (Helonias bullata) stammt aus der Familie Melanthiaceae, wächst 30 bis 60 cm hoch und blüht rosa im Frühling.
mehr erfahrenHelonias bullata – Falsche Einhornwurzel
Falsche Einhornwurzel (Helonias bullata) stammt aus der Familie Melanthiaceae, wächst 30 bis 60 cm hoch und blüht rosa im Frühling.
mehr erfahrenFunkie (Hosta fortunei) stammt aus der Familie Asparagaceae, wächst 30 bis 60 cm hoch und blüht malvenfarbig im Hochsommer.
mehr erfahrenHouttuynia cordata – Eidechsenschwanz
Eidechsenschwanz (Houttuynia cordata) stammt aus der Familie Saururaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer.
mehr erfahrenHouttuynia cordata ‚Chameleon‘ – Eidechsenschwanz
Eidechsenschwanz (Houttuynia cordata ‚Chameleon‘) stammt aus der Familie Saururaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.
mehr erfahrenHouttuynia cordata ‚Plena‘ – Gefüllter Molchschwanz
Gefüllter Molchschwanz (Houttuynia cordata ‚Plena‘) stammt aus der Familie Saururaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.
mehr erfahrenIris laevigata – Japanische Sumpfschwertlilie
Japanische Sumpfschwertlilie (Iris laevigata) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 70 bis 80 cm hoch und blüht blauviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete, als Schnittblume.
mehr erfahrenIris pseudacorus – Sumpf-Schwertlilie
Sumpf-Schwertlilie (Iris pseudacorus) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht goldgelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.
mehr erfahrenIris versicolor – Verschiedenfarbige Schwertlilie
Verschiedenfarbige Schwertlilie (Iris versicolor) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 70 bis 100 cm hoch und blüht dunkelviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.
mehr erfahrenIris versicolor ‚Between the Lines‘ – Verschiedenfarbige Schwertlilie
Verschiedenfarbige Schwertlilie (Iris versicolor ‚Between the Lines‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 70 bis 80 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.
mehr erfahrenIris versicolor ‚Gerhald Darby‘ – Verschiedenfarbige Schwertlilie
Verschiedenfarbige Schwertlilie (Iris versicolor ‚Gerhald Darby‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 70 bis 80 cm hoch und blüht hellblau im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.
mehr erfahrenIris versicolor ‚Kermesina‘ – Verschiedenfarbige Schwertlilie
Verschiedenfarbige Schwertlilie (Iris versicolor ‚Kermesina‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 60 bis 70 cm hoch und blüht tief purpurviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.
mehr erfahrenIris versicolor ‚Party Line‘ – Verschiedenfarbige Schwertlilie
Verschiedenfarbige Schwertlilie (Iris versicolor ‚Party Line‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 70 bis 80 cm hoch und blüht weißviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.
mehr erfahrenIris versicolor ‚Virginica Shrevei‘ – Verschiedenfarbige Schwertlilie
Verschiedenfarbige Schwertlilie (Iris versicolor ‚Virginica Shrevei‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 70 bis 100 cm hoch und blüht hell purpurviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.
mehr erfahrenLysichiton americanus – Gelbe Scheinkalla
Gelbe Scheinkalla (Lysichiton americanus) stammt aus der Familie Araceae, wächst 70 bis 100 cm hoch und blüht gelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.
mehr erfahrenLysichiton camtschatcensis – Weiße Scheinkalla
Weiße Scheinkalla (Lysichiton camtschatcensis) stammt aus der Familie Araceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.
mehr erfahrenEntdecken Sie im Gartenlexikon mehr als 8.000 Pflanzen, 10.000 Bilder und viele nützliche und wertvolle Garten- und Pflegetipps für Einsteiger und Gartenprofis.