Übersicht: Sumpfpflanzen

Auf einen Blick: Sumpfpflanzen




  • Thumbnail Houttuynia cordata ‚Chameleon‘ – Eidechsenschwanz
    Pflanzenportrait

    Houttuynia cordata ‚Chameleon‘ – Eidechsenschwanz

    Eidechsenschwanz (Houttuynia cordata ‚Chameleon‘) stammt aus der Familie Saururaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.

    mehr erfahren


  • Houttuynia cordata ‚Plena‘ – Gefüllter Molchschwanz

    Gefüllter Molchschwanz (Houttuynia cordata ‚Plena‘) stammt aus der Familie Saururaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.

    mehr erfahren


  • Iris laevigata – Japanische Sumpfschwertlilie

    Japanische Sumpfschwertlilie (Iris laevigata) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 70 bis 80 cm hoch und blüht blauviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Iris pseudacorus – Sumpf-Schwertlilie
    Pflanzenportrait

    Iris pseudacorus – Sumpf-Schwertlilie

    Sumpf-Schwertlilie (Iris pseudacorus) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht goldgelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Iris versicolor – Verschiedenfarbige Schwertlilie
    Pflanzenportrait

    Iris versicolor – Verschiedenfarbige Schwertlilie

    Verschiedenfarbige Schwertlilie (Iris versicolor) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 70 bis 100 cm hoch und blüht dunkelviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.

    mehr erfahren





  • Iris versicolor ‚Kermesina‘ – Verschiedenfarbige Schwertlilie

    Verschiedenfarbige Schwertlilie (Iris versicolor ‚Kermesina‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 60 bis 70 cm hoch und blüht tief purpurviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.

    mehr erfahren




  • Lysichiton americanus – Gelbe Scheinkalla

    Gelbe Scheinkalla (Lysichiton americanus) stammt aus der Familie Araceae, wächst 70 bis 100 cm hoch und blüht gelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Lysichiton camtschatcensis – Weiße Scheinkalla
    Pflanzenportrait

    Lysichiton camtschatcensis – Weiße Scheinkalla

    Weiße Scheinkalla (Lysichiton camtschatcensis) stammt aus der Familie Araceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.

    mehr erfahren