Übersicht: Steingartenpflanzen

Auf einen Blick: Steingartenpflanzen

  • Thumbnail Crepis pyrenaica – Pippau
    Pflanzenportrait

    Crepis pyrenaica – Pippau

    Pippau (Crepis pyrenaica) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht Gelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Crocus angustifolius – Krokus

    Krokus (Crocus angustifolius) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 5 bis 7 cm hoch und blüht orangegelb im Spätwinter und zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten, für Steingärten und niedrige Rabatten, als insekten- und bienenfreundliche Pflanze.

    mehr erfahren


  • Crocus chrysanthus – Goldkrokus

    Goldkrokus (Crocus chrysanthus) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 5 bis 8 cm hoch und blüht cremeweiß im Spätwinter und zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten, für Steingärten und niedrige Rabatten, als insekten- und bienenfreundliche Pflanze.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Crocus sativus – Safrankrokus
    Pflanzenportrait

    Crocus sativus – Safrankrokus

    Safrankrokus (Crocus sativus) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht hellviolett im Herbst. Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Gewürz- und Küchenkraut.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Crocus speciosus – Herbst-Krokus
    Pflanzenportrait

    Crocus speciosus – Herbst-Krokus

    Herbst-Krokus (Crocus speciosus) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht blau im Frühherbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten, für Steingärten und niedrige Rabatten, als insekten- und bienenfreundliche Pflanze.

    mehr erfahren


  • Crocus tommasinianus – Elfen-Krokus

    Elfen-Krokus (Crocus tommasinianus) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 7 bis 10 cm hoch und blüht violett im Spätwinter und zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten, für Steingärten und niedrige Rabatten, als insekten- und bienenfreundliche Pflanze.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Cyclamen cilicium – Anatolien-Alpenveilchen
    Pflanzenportrait

    Cyclamen cilicium – Anatolien-Alpenveilchen

    Anatolien-Alpenveilchen (Cyclamen cilicium) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht rosa im Frühherbst. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Knollenpflanze für Bauerngärten, Rabatten und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, für Schattengärten und Gehölzränder.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Cymbalaria muralis – Mauer-Zimbelkraut
    Pflanzenportrait

    Cymbalaria muralis – Mauer-Zimbelkraut

    Mauer-Zimbelkraut (Cymbalaria muralis) stammt aus der Familie Plantaginaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht violett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Cymbalaria pallida – Blaßes Zimbelkraut

    Blaßes Zimbelkraut (Cymbalaria pallida) stammt aus der Familie Plantaginaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht weiß mit gelbem Schlund vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Cytisus decumbens – Kissen-Ginster

    Kissen-Ginster (Cytisus decumbens) stammt aus der Familie Papilionaceae, wächst 20 bis 50 cm hoch und blüht goldgelb im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, für Steingärten und niedrige Rabatten.

    mehr erfahren



  • Cytisus x kewensis – Elfenbein-Ginster

    Elfenbein-Ginster (Cytisus x kewensis) stammt aus der Familie Papilionaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht cremeweiß im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, für Steingärten und niedrige Rabatten.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Degenia velebitica – Velebit-Degenie
    Pflanzenportrait

    Degenia velebitica – Velebit-Degenie

    Velebit-Degenie (Degenia velebitica) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht gelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Delosperma brunnthaleri – Stauden-Mittagsblume

    Stauden-Mittagsblume (Delosperma brunnthaleri) stammt aus der Familie Aizoaceae, wächst 5 bis 8 cm hoch und blüht dunkelrosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Delosperma congestum – Stauden-Mittagsblume

    Stauden-Mittagsblume (Delosperma congestum) stammt aus der Familie Aizoaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht gelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren