Gewöhnliche Stechpalme (Ilex aquifolium) stammt aus der Familie Aquifoliaceae, wächst 200 bis 500 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz.
Alaska-Hülse (Ilex aquifolium ‚Alaska‘) stammt aus der Familie Aquifoliaceae, wächst 200 bis 500 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz.
Weißbunte Stechpalme (Ilex aquifolium ‚Argentea Marginata‘) stammt aus der Familie Aquifoliaceae, wächst 200 bis 400 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als dekorative Blattschmuckpflanze.
Stechpalme (Ilex aquifolium ‚J.C. van Tol‘) stammt aus der Familie Aquifoliaceae, wächst 200 bis 500 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz.
Stechpalme (Ilex aquifolium ‚Pyramidalis‘) stammt aus der Familie Aquifoliaceae, wächst 400 bis 600 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz.
Stechpalme (Ilex aquifolium ‚Sharpy‘) stammt aus der Familie Aquifoliaceae, wächst 200 bis 500 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz.
Japanische Stechpalme (Ilex crenata) stammt aus der Familie Aquifoliaceae, wächst 250 bis 500 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz.
Japanische Stechpalme (Ilex crenata ‚Golden Gem‘) stammt aus der Familie Aquifoliaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz.
Japanische Stechpalme (Ilex crenata ‚Rotundifolia‘) stammt aus der Familie Aquifoliaceae, wächst 150 bis 200 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz.
Japanische Stechpalme (Ilex crenata ‚Stokes‘) stammt aus der Familie Aquifoliaceae, wächst 50 bis 80 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz.
Echter Alant (Inula helenium) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 80 bis 180 cm hoch und blüht gelb im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.
Garten-Fackellilie (Kniphofia ‚Alcazar‘) stammt aus der Familie Asphodeloideae, wächst 70 bis 80 cm hoch und blüht orange im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.
Garten-Fackellilie (Kniphofia ‚Express‘) stammt aus der Familie Asphodeloideae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht orangerot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.
Garten-Fackellilie (Kniphofia ‚Flamenco‘) stammt aus der Familie Asphodeloideae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht feurig orange im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.
Garten-Fackellilie (Kniphofia ‚Gelbe Flamme‘) stammt aus der Familie Asphodeloideae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht gelb im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.
Entdecken Sie im Gartenlexikon mehr als 8.000 Pflanzen, 10.000 Bilder und viele nützliche und wertvolle Garten- und Pflegetipps für Einsteiger und Gartenprofis.