Übersicht: Schnittblumen

Auf einen Blick: Schnittblumen

  • Calamintha nepeta ‚Blue Cloud‘ – Steinquendel

    Steinquendel (Calamintha nepeta ‚Blue Cloud‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht blauviolett im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Calamintha nepeta ‚Gottfried Kühn‘ – Steinquendel

    Steinquendel (Calamintha nepeta ‚Gottfried Kühn‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht violettrosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Calamintha nepeta ‚Lila Riese‘ – Steinquendel

    Steinquendel (Calamintha nepeta ‚Lila Riese‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht violett im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Calamintha nepeta ‚Weißer Riese‘ – Steinquendel

    Steinquendel (Calamintha nepeta ‚Weißer Riese‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht weiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Calamintha nepeta ‚White Cloud‘ – Steinquendel

    Steinquendel (Calamintha nepeta ‚White Cloud‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht weiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Calamintha nepeta ssp. nepeta – Steinquendel
    Pflanzenportrait

    Calamintha nepeta ssp. nepeta – Steinquendel

    Steinquendel (Calamintha nepeta ssp. nepeta) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht zartblau im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Calamintha officinalis – Bergminze

    Bergminze (Calamintha officinalis) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 40 bis 80 cm hoch und blüht hellviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Callistephus chinensis – Sommeraster
    Pflanzenportrait

    Callistephus chinensis – Sommeraster

    Sommeraster (Callistephus chinensis) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 40 bis 70 cm hoch und blüht Farbvariationen in gelb, karmin, purpur, rosa, violett und weiß vom Spätsommer bis Herbst. Verwendung im Ziergarten: Einjährige Garten- und Sommerblume zum Schnitt als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Camassia cusickii – Gewöhnliche Prärielilie

    Gewöhnliche Prärielilie (Camassia cusickii) stammt aus der Familie Asparagaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht blaßblau im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Bedingt frostharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten, zum Schnitt als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Campanula alliariifolia – Raukenblättrige Glockenblume
    Pflanzenportrait

    Campanula alliariifolia – Raukenblättrige Glockenblume

    Raukenblättrige Glockenblume (Campanula alliariifolia) stammt aus der Familie Campanulaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht milchigweiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren



  • Campanula glomerata – Knäuelglockenblume

    Knäuelglockenblume (Campanula glomerata) stammt aus der Familie Campanulaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht blauviolett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Campanula glomerata ‚Alba‘ – Weißblühende Knäuel-Glockenblume
    Pflanzenportrait

    Campanula glomerata ‚Alba‘ – Weißblühende Knäuel-Glockenblume

    Weißblühende Knäuel-Glockenblume (Campanula glomerata ‚Alba‘) stammt aus der Familie Campanulaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Campanula glomerata ‚Dahurica‘ – Sibirische Knäuel-Glockenblume
    Pflanzenportrait

    Campanula glomerata ‚Dahurica‘ – Sibirische Knäuel-Glockenblume

    Sibirische Knäuel-Glockenblume (Campanula glomerata ‚Dahurica‘) stammt aus der Familie Campanulaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht dunkelviolett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Campanula glomerata ‚Joan Elliott‘ – Knäuel-Glockenblume

    Knäuel-Glockenblume (Campanula glomerata ‚Joan Elliott‘) stammt aus der Familie Campanulaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht dunkelviolett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren