Tulpe (Tulipa ‚Zampa‘) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht intensiv gelb mit bronzefarbenen Grund im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten, zum Schnitt als Schnittblume.
mehr erfahrenÜbersicht: Schnittblumen
Auf einen Blick: Schnittblumen
-
-
Tulipa fosteriana – Fosteriana-Tulpe
Fosteriana-Tulpe (Tulipa fosteriana) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 20 bis 50 cm hoch und blüht gelb, rot, weiß mit kontrastreicher Musterung im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten, zum Schnitt als Schnittblume.
mehr erfahren
-
Greigs Tulpe (Tulipa greigii) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 15 bis 30 cm hoch und blüht gelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten, zum Schnitt als Schnittblume.
mehr erfahren
-
Tulipa kaufmanniana – Seerosen-Tulpe
Seerosen-Tulpe (Tulipa kaufmanniana) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 15 bis 30 cm hoch und blüht weiß mit mehrfarbiger Musterung im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten, zum Schnitt als Schnittblume.
mehr erfahren
-
Verbascum ‚Cotswold Queen‘ – Königskerze
Königskerze (Verbascum ‚Cotswold Queen‘) stammt aus der Familie Scrophulariaceae, wächst 90 bis 120 cm hoch und blüht gelb mit auffälligen purpurnen Staubblättern im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.
mehr erfahren
-
Verbascum ‚Letitia‘ – Zwerg-Königskerze
Zwerg-Königskerze (Verbascum ‚Letitia‘) stammt aus der Familie Scrophulariaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht zitronengelb mit purpurnen Staubblättern im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.
mehr erfahren
-
Verbascum ‚Pink Domino‘ – Königskerze
Königskerze (Verbascum ‚Pink Domino‘) stammt aus der Familie Scrophulariaceae, wächst 90 bis 120 cm hoch und blüht rosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.
mehr erfahren
-
Verbascum ‚Southern Charm‘ – Königskerze
Königskerze (Verbascum ‚Southern Charm‘) stammt aus der Familie Scrophulariaceae, wächst 90 bis 120 cm hoch und blüht rosaaprikot mit dunkler Mitte im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.
mehr erfahren
-
Verbascum bombyciferum – Seidenhaar-Königskerze
Seidenhaar-Königskerze (Verbascum bombyciferum) stammt aus der Familie Scrophulariaceae, wächst 150 bis 160 cm hoch und blüht schwefelgelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Zweijährig bis perennierende Zierpflanze für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.
mehr erfahren
-
Verbascum chaixii ‚Wedding Candles‘ – Französische Königskerze
Französische Königskerze (Verbascum chaixii ‚Wedding Candles‘) stammt aus der Familie Scrophulariaceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.
mehr erfahren
-
Verbascum densiflorum – Großblütige Königskerze
Großblütige Königskerze (Verbascum densiflorum) stammt aus der Familie Scrophulariaceae, wächst 50 bis 80 cm hoch und blüht gelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Zweijährig bis perennierende Zierpflanze für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.
mehr erfahren
-
Verbascum nigrum – Schwarze Königskerze
Schwarze Königskerze (Verbascum nigrum) stammt aus der Familie Scrophulariaceae, wächst 100 bis 120 cm hoch und blüht leuchtend gelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Zweijährig bis perennierende Zierpflanze für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.
mehr erfahren
-
Verbascum nigrum ‚Album‘ – Schwarze Königskerze
Schwarze Königskerze (Verbascum nigrum ‚Album‘) stammt aus der Familie Scrophulariaceae, wächst 70 bis 100 cm hoch und blüht weiß im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.
mehr erfahren
-
Verbascum olympicum – Kandelaber-Königskerze
Kandelaber-Königskerze (Verbascum olympicum) stammt aus der Familie Scrophulariaceae, wächst 150 bis 180 cm hoch und blüht leuchtendgelb im Früh- und Hochsommer.
mehr erfahren
-
Verbascum phoeniceum – Violette Königskerze
Violette Königskerze (Verbascum phoeniceum) stammt aus der Familie Scrophulariaceae, wächst 60 bis 90 cm hoch und blüht violettrot im Frühsommer.
mehr erfahren