Übersicht: Schattenpflanzen

Auf einen Blick: Schattenpflanzen

  • Thumbnail Cyclamen coum – Frühlings-Alpenveilchen
    Pflanzenportrait

    Cyclamen coum – Frühlings-Alpenveilchen

    Frühlings-Alpenveilchen (Cyclamen coum) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 5 bis 15 cm hoch und blüht rosarot im Spätwinter und zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Knollenpflanze für Bauerngärten, Rabatten und Staudengärten, für Schattengärten und Gehölzränder.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Cyclamen hederifolium – Efeublättriges Alpenveilchen
    Pflanzenportrait

    Cyclamen hederifolium – Efeublättriges Alpenveilchen

    Efeublättriges Alpenveilchen (Cyclamen hederifolium) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 8 bis 10 cm hoch und blüht rosa vom Spätsommer bis Herbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Knollenpflanze für Bauerngärten, Rabatten und Staudengärten, für Schattengärten und Gehölzränder.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Cyclamen hederifolium ‚Album‘ – Efeublättriges Alpenveilchen
    Pflanzenportrait

    Cyclamen hederifolium ‚Album‘ – Efeublättriges Alpenveilchen

    Efeublättriges Alpenveilchen (Cyclamen hederifolium ‚Album‘) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht weiß im Frühherbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Knollenpflanze für Bauerngärten, Rabatten und Staudengärten, für Schattengärten und Gehölzränder.

    mehr erfahren




  • Thumbnail Cyclamen purpurascens – Europäisches Alpenveilchen
    Pflanzenportrait

    Cyclamen purpurascens – Europäisches Alpenveilchen

    Europäisches Alpenveilchen (Cyclamen purpurascens) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 8 bis 10 cm hoch und blüht purpurrot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Knollenpflanze für Schattengärten und Gehölzränder.

    mehr erfahren



  • Thumbnail Cymbalaria muralis – Mauer-Zimbelkraut
    Pflanzenportrait

    Cymbalaria muralis – Mauer-Zimbelkraut

    Mauer-Zimbelkraut (Cymbalaria muralis) stammt aus der Familie Plantaginaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht violett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Cymbalaria pallida – Blaßes Zimbelkraut

    Blaßes Zimbelkraut (Cymbalaria pallida) stammt aus der Familie Plantaginaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht weiß mit gelbem Schlund vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren






  • Thumbnail Daphne laureola – Lorbeer-Seidelbast
    Pflanzenportrait

    Daphne laureola – Lorbeer-Seidelbast

    Lorbeer-Seidelbast (Daphne laureola) stammt aus der Familie Thymelaeaceae, wächst 60 bis 100 cm hoch und blüht gelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz für schattige Gärten.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Daphne mezereum – Echter Seidelbast
    Pflanzenportrait

    Daphne mezereum – Echter Seidelbast

    Echter Seidelbast (Daphne mezereum) stammt aus der Familie Thymelaeaceae, wächst 60 bis 90 cm hoch und blüht weiß im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz für schattige Gärten.

    mehr erfahren