Weinrebe (Vitis vinifera ‚Dornfelder‘) stammt aus der Familie Vitaceae, wächst 150 bis 300 cm hoch und blüht bräunlich im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: als schmackhafte Obstpflanze.
Weinrebe (Vitis vinifera ‚Früher Gelber Malinger‘) stammt aus der Familie Vitaceae, wächst 150 bis 300 cm hoch und blüht bräunlich im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: als schmackhafte Obstpflanze.
Weinrebe (Vitis vinifera ‚Gelbe Seidentraube‘) stammt aus der Familie Vitaceae, wächst 150 bis 300 cm hoch und blüht bräunlich im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: als schmackhafte Obstpflanze.
Weinrebe (Vitis vinifera ‚Königin der Weingärten‘) stammt aus der Familie Vitaceae, wächst 150 bis 300 cm hoch und blüht bräunlich im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: als schmackhafte Obstpflanze.
Weinrebe (Vitis vinifera ‚Müller Thurgau‘) stammt aus der Familie Vitaceae, wächst 150 bis 300 cm hoch und blüht bräunlich im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: als schmackhafte Obstpflanze.
Weinrebe (Vitis vinifera ‚Roter Gutedel‘) stammt aus der Familie Vitaceae, wächst 150 bis 300 cm hoch und blüht bräunlich im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: als schmackhafte Obstpflanze.
Weinrebe (Vitis vinifera ‚Schönburger‘) stammt aus der Familie Vitaceae, wächst 150 bis 300 cm hoch und blüht bräunlich im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: als schmackhafte Obstpflanze.
Weinrebe (Vitis vinifera ‚Weißer Gutedel‘) stammt aus der Familie Vitaceae, wächst 150 bis 300 cm hoch und blüht bräunlich im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: als schmackhafte Obstpflanze.
Buntblättrige Weigelie (Weigela ‚Nana Variegata‘) stammt aus der Familie Caprifoliaceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht hellrosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als dekorative Blattschmuckpflanze, zur Heckenbepflanzung.
Weigelie (Weigela ‚Bristol Ruby‘) stammt aus der Familie Caprifoliaceae, wächst 200 bis 300 cm hoch und blüht leuchtend dunkelrot im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.
Weigelie (Weigela ‚Eva Rathke‘) stammt aus der Familie Caprifoliaceae, wächst 150 bis 200 cm hoch und blüht karminrot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.
Weigelie (Weigela ‚Styriaca‘) stammt aus der Familie Caprifoliaceae, wächst 200 bis 300 cm hoch und blüht leuchtend rosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.
Weigelie (Weigela florida) stammt aus der Familie Caprifoliaceae, wächst 200 bis 300 cm hoch und blüht hellrosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.
Japanischer Blauregen (Wisteria floribunda) stammt aus der Familie Papilionaceae, wächst 600 bis 800 cm hoch und blüht violettblau im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Kletterpflanze zur Spalier- oder Wandbegrünung.
Chinesischer Blauregen (Wisteria sinensis) stammt aus der Familie Papilionaceae, wächst 200 bis 800 cm hoch und blüht blauviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Kletterpflanze zur Spalier- oder Wandbegrünung.
Entdecken Sie im Gartenlexikon mehr als 8.000 Pflanzen, 10.000 Bilder und viele nützliche und wertvolle Garten- und Pflegetipps für Einsteiger und Gartenprofis.