Weißer Provence-Lavendel (Lavandula x intermedia ‚Alba‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 50 bis 70 cm hoch und blüht hellviolett im Früh- und Hochsommer.
Provence-Lavendel (Lavandula x intermedia ‚Grappenhall‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 70 cm hoch und blüht hellviolett im Hochsommer.
Busch-Liguster (Ligustrum obtusifolium var. regelianum) stammt aus der Familie Oleaceae, wächst 100 bis 250 cm hoch und blüht weiß im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.
Gewöhnlicher Liguster (Ligustrum vulgare) stammt aus der Familie Oleaceae, wächst 100 bis 300 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.
Wintergrüner Liguster (Ligustrum vulgare ‚Atrovirens‘) stammt aus der Familie Oleaceae, wächst 200 bis 400 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.
Zwerg-Liguster (Ligustrum vulgare ‚Lodense‘) stammt aus der Familie Oleaceae, wächst 50 bis 70 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.
Kalifornische Heckenkirsche (Lonicera ledebourii) stammt aus der Familie Caprifoliaceae, wächst 150 bis 200 cm hoch und blüht gelb mit orange überhaucht im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.
Baum-Heckenkirsche (Lonicera maackii) stammt aus der Familie Caprifoliaceae, wächst 150 bis 350 cm hoch und blüht cremeweiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.
Immergrüne Heckenkirsche (Lonicera nitida) stammt aus der Familie Caprifoliaceae, wächst 150 bis 350 cm hoch und blüht cremeweiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.
Waldgeißblatt (Lonicera periclymenum) stammt aus der Familie Caprifoliaceae, wächst 500 bis 700 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Kletterpflanze zur Spalier- oder Wandbegrünung, zur Heckenbepflanzung.
Wintergrüne Heckenkirsche (Lonicera pileata) stammt aus der Familie Caprifoliaceae, wächst 60 bis 90 cm hoch und blüht gelblichweiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.
Gewöhnliche Mahonie (Mahonia aquifolium) stammt aus der Familie Berberidaceae, wächst 80 bis 120 cm hoch und blüht goldgelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.
Beals Mahonie (Mahonia bealei) stammt aus der Familie Berberidaceae, wächst 150 bis 200 cm hoch und blüht buttergelb im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.
Antarktische Scheinbuche (Nothofagus antarctica) stammt aus der Familie Nothofagaceae, wächst 400 bis 800 cm hoch und blüht unscheinbar. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frosthartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.
Virginia-Blasenspiere (Physocarpus opulifolius) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 200 bis 300 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.
Entdecken Sie im Gartenlexikon mehr als 8.000 Pflanzen, 10.000 Bilder und viele nützliche und wertvolle Garten- und Pflegetipps für Einsteiger und Gartenprofis.