Übersicht: Bodendecker

Auf einen Blick: Bodendecker



  • Saxifraga trifurcata – Matten-Steinbrech

    Matten-Steinbrech (Saxifraga trifurcata) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Sedum acre – Scharfer Mauerpfeffer
    Pflanzenportrait

    Sedum acre – Scharfer Mauerpfeffer

    Scharfer Mauerpfeffer (Sedum acre) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 3 bis 6 cm hoch und blüht leuchtend gelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Sedum acre ‚Aureum‘ – Scharfer Mauerpfeffer

    Scharfer Mauerpfeffer (Sedum acre ‚Aureum‘) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 3 bis 5 cm hoch und blüht leuchtend gelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Sedum aizoon – Fettblatt

    Fettblatt (Sedum aizoon) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht leuchtendgelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Sedum aizoon ‚Aurantiacum‘ – Gold-Fettblatt

    Gold-Fettblatt (Sedum aizoon ‚Aurantiacum‘) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht leuchtendgelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Sedum album – Weiße Fetthenne
    Pflanzenportrait

    Sedum album – Weiße Fetthenne

    Weiße Fetthenne (Sedum album) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Sedum album ‚Coral Carpet‘ – Weiße Fetthenne

    Weiße Fetthenne (Sedum album ‚Coral Carpet‘) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Sedum album ‚Laconicum‘ – Weiße Fetthenne

    Weiße Fetthenne (Sedum album ‚Laconicum‘) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren



  • Sedum album ‚Murale‘ – Weiße Fetthenne

    Weiße Fetthenne (Sedum album ‚Murale‘) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Sedum album ssp. teretifolium var. micranthum – Weiße Fetthenne

    Weiße Fetthenne (Sedum album ssp. teretifolium var. micranthum) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, .

    mehr erfahren


  • Sedum cauticola – Felsen-Fettblatt

    Felsen-Fettblatt (Sedum cauticola) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 12 cm hoch und blüht karminrot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Sedum cauticola ‚Bertram Anderson‘ – Felsen-Fettblatt
    Pflanzenportrait

    Sedum cauticola ‚Bertram Anderson‘ – Felsen-Fettblatt

    Felsen-Fettblatt (Sedum cauticola ‚Bertram Anderson‘) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 12 cm hoch und blüht karminrot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Sedum cauticola ‚Robustum‘ – Felsen-Fettblatt

    Felsen-Fettblatt (Sedum cauticola ‚Robustum‘) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 12 cm hoch und blüht karminrot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren