Übersicht: Bodendecker

Auf einen Blick: Bodendecker


  • Fragaria x ananassa ‚Tenira‘ – Garten-Erdbeere

    Garten-Erdbeere (Fragaria x ananassa ‚Tenira‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht bräunlich im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Bodendecker zur Flächenbegrünung.Verwendung im Nutzgarten: als schmackhafte Obstpflanze.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Galium odoratum – Waldmeister
    Pflanzenportrait

    Galium odoratum – Waldmeister

    Waldmeister (Galium odoratum) stammt aus der Familie Rubiaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als aromatische Teepflanze.

    mehr erfahren


  • Gaultheria procumbens – Rebhuhnbeere

    Rebhuhnbeere (Gaultheria procumbens) stammt aus der Familie Ericaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht weiß im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz für schattige Gärten, für Steingärten und niedrige Rabatten.

    mehr erfahren


  • Genista lydia – Lydischer Ginster

    Lydischer Ginster (Genista lydia) stammt aus der Familie Papilionaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht gelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frosthartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, für Steingärten und niedrige Rabatten.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Genista sagittalis – Flügel-Ginster
    Pflanzenportrait

    Genista sagittalis – Flügel-Ginster

    Flügel-Ginster (Genista sagittalis) stammt aus der Familie Papilionaceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht goldgelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze.

    mehr erfahren


  • Geranium ‚Katharine Adele‘ – Storchschnabel

    Storchschnabel (Geranium ‚Katharine Adele‘) stammt aus der Familie Geraniaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht weißrosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Geranium cinereum – Grauer Storchschnabel

    Grauer Storchschnabel (Geranium cinereum) stammt aus der Familie Geraniaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht hellrosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Geranium cinereum ‚Ballerina‘ – Grauer Storchschnabel
    Pflanzenportrait

    Geranium cinereum ‚Ballerina‘ – Grauer Storchschnabel

    Grauer Storchschnabel (Geranium cinereum ‚Ballerina‘) stammt aus der Familie Geraniaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht lilarosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren




  • Geranium clarkei ‚Kashmir Purple‘ – Clarkes-Storchschnabel

    Clarkes-Storchschnabel (Geranium clarkei ‚Kashmir Purple‘) stammt aus der Familie Geraniaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht purpurrot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Geranium clarkei ‚Kashmir White‘ – Clarkes-Storchschnabel

    Clarkes-Storchschnabel (Geranium clarkei ‚Kashmir White‘) stammt aus der Familie Geraniaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Geranium dalmaticum – Dalmatien-Storchschnabel
    Pflanzenportrait

    Geranium dalmaticum – Dalmatien-Storchschnabel

    Dalmatien-Storchschnabel (Geranium dalmaticum) stammt aus der Familie Geraniaceae, wächst 7 bis 10 cm hoch und blüht hellrosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren