Übersicht: Alpinum

Auf einen Blick: Alpinum


  • Cerastium alpinum ssp. lanatum – Hochgebirgs-Hornkraut

    Hochgebirgs-Hornkraut (Cerastium alpinum ssp. lanatum) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Cirsium acaule – Kratzdistel
    Pflanzenportrait

    Cirsium acaule – Kratzdistel

    Kratzdistel (Cirsium acaule) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 8 bis 10 cm hoch und blüht purpurrot im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Cortusa matthioli – Alpenglöckl
    Pflanzenportrait

    Cortusa matthioli – Alpenglöckl

    Alpenglöckl (Cortusa matthioli) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht purpurrot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Cortusa matthioli ‚Alba‘ – Weißes Alpenglöckl
    Pflanzenportrait

    Cortusa matthioli ‚Alba‘ – Weißes Alpenglöckl

    Weißes Alpenglöckl (Cortusa matthioli ‚Alba‘) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Cotula hispida – Laugenblume
    Pflanzenportrait

    Cotula hispida – Laugenblume

    Laugenblume (Cotula hispida) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht gelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Bedingt frostharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als dekorativer Blattschmuck.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Degenia velebitica – Velebit-Degenie
    Pflanzenportrait

    Degenia velebitica – Velebit-Degenie

    Velebit-Degenie (Degenia velebitica) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht gelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Delosperma brunnthaleri – Stauden-Mittagsblume

    Stauden-Mittagsblume (Delosperma brunnthaleri) stammt aus der Familie Aizoaceae, wächst 5 bis 8 cm hoch und blüht dunkelrosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Delosperma cooperi – Stauden-Mittagsblume
    Pflanzenportrait

    Delosperma cooperi – Stauden-Mittagsblume

    Stauden-Mittagsblume (Delosperma cooperi) stammt aus der Familie Aizoaceae, wächst 8 bis 10 cm hoch und blüht karminrot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Delosperma deschampsii – Stauden-Mittagsblume

    Stauden-Mittagsblume (Delosperma deschampsii) stammt aus der Familie Aizoaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht hellgelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren



  • Thumbnail Delosperma liniare – Gelbe Stauden-Mittagsblume
    Pflanzenportrait

    Delosperma liniare – Gelbe Stauden-Mittagsblume

    Gelbe Stauden-Mittagsblume (Delosperma liniare) stammt aus der Familie Aizoaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht leuchtend gelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Delosperma sutherlandii – Stauden-Mittagsblume
    Pflanzenportrait

    Delosperma sutherlandii – Stauden-Mittagsblume

    Stauden-Mittagsblume (Delosperma sutherlandii) stammt aus der Familie Aizoaceae, wächst 5 bis 8 cm hoch und blüht violett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Dianthus alpinus – Alpen-Nelke

    Alpen-Nelke (Dianthus alpinus) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 8 bis 10 cm hoch und blüht rot im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude.

    mehr erfahren


  • Dianthus microlepsis – Nelke

    Nelke (Dianthus microlepsis) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 3 bis 7 cm hoch und blüht rosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Dianthus subacaulis – Stengellose Nelke

    Stengellose Nelke (Dianthus subacaulis) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 3 bis 5 cm hoch und blüht hellrosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

    mehr erfahren