Übersicht: Solanaceae (Nachtschattengewächse)

Auf einen Blick: Solanaceae (Nachtschattengewächse)

  • Thumbnail Lycianthes rantonnetii – Enzianbaum
    Pflanzenportrait

    Lycianthes rantonnetii – Enzianbaum

    Enzianbaum (Lycianthes rantonnetii) stammt aus der Familie Solanaceae, wächst 100 bis 200 cm hoch und blüht violettblau im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Lycianthes rantonnetii ‚Royal Robe‘ – Enzianbaum
    Pflanzenportrait

    Lycianthes rantonnetii ‚Royal Robe‘ – Enzianbaum

    Enzianbaum (Lycianthes rantonnetii ‚Royal Robe‘) stammt aus der Familie Solanaceae, wächst 100 bis 200 cm hoch und blüht dunkelviolett mit gelber Mitte im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

    mehr erfahren


  • Mandragora autumnalis – Herbstblühende Alraune

    Herbstblühende Alraune (Mandragora autumnalis) stammt aus der Familie Solanaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht purpur im Frühherbst. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.Verwendung im Nutzgarten: Mäßig frostharte Kräuterpflanze als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Mandragora officinarum – Frühjahrsblühende Alraune
    Pflanzenportrait

    Mandragora officinarum – Frühjahrsblühende Alraune

    Frühjahrsblühende Alraune (Mandragora officinarum) stammt aus der Familie Solanaceae, wächst 15 bis 40 cm hoch und blüht cremeweiß im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.Verwendung im Nutzgarten: Mäßig frostharte Kräuterpflanze als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren



  • Nicotiana alata – Tabak

    Tabak (Nicotiana alata) stammt aus der Familie Solanaceae, wächst 40 bis 90 cm hoch und blüht grünlichgelb im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährig bis perennierende Garten- und Sommerblume.

    mehr erfahren


  • Nicotiana x sanderae – Ziertabak

    Ziertabak (Nicotiana x sanderae) stammt aus der Familie Solanaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht rot, rosa, purpur, weiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährig bis perennierende Garten- und Sommerblume.

    mehr erfahren




  • Thumbnail Nolana humifusa – Glockenwinde
    Pflanzenportrait

    Nolana humifusa – Glockenwinde

    Glockenwinde (Nolana humifusa) stammt aus der Familie Solanaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht dunkelblau im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährig bis perennierende Garten- und Sommerblume.

    mehr erfahren



  • Nolana paradoxa – Glockenwinde

    Glockenwinde (Nolana paradoxa) stammt aus der Familie Solanaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht leuchtend violettblau im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährig bis perennierende Garten- und Sommerblume.

    mehr erfahren





  • Petunia grandilfora – Petunie

    Petunie (Petunia grandilfora) stammt aus der Familie Solanaceae, wächst 20 bis 40 cm hoch und blüht Farbvariationen in rosa, rot, violett, weiß vom Früh- bis Spätsommer.

    mehr erfahren