Übersicht: Polemoniaceae (Sperrkrautgewächse)

Auf einen Blick: Polemoniaceae (Sperrkrautgewächse)

  • Thumbnail Phlox subulata ‚Scarlet Flame‘ – Moos-Phlox
    Pflanzenportrait

    Phlox subulata ‚Scarlet Flame‘ – Moos-Phlox

    Moos-Phlox (Phlox subulata ‚Scarlet Flame‘) stammt aus der Familie Polemoniaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht scharlachrot im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Phlox subulata ‚Sprite‘ – Moos-Phlox
    Pflanzenportrait

    Phlox subulata ‚Sprite‘ – Moos-Phlox

    Moos-Phlox (Phlox subulata ‚Sprite‘) stammt aus der Familie Polemoniaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Phlox subulata ‚Temiskaming‘ – Moos-Phlox
    Pflanzenportrait

    Phlox subulata ‚Temiskaming‘ – Moos-Phlox

    Moos-Phlox (Phlox subulata ‚Temiskaming‘) stammt aus der Familie Polemoniaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht leuchtend rot im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Phlox subulata ‚Thomasini‘ – Moos-Phlox

    Moos-Phlox (Phlox subulata ‚Thomasini‘) stammt aus der Familie Polemoniaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht dunkelblau im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Phlox x procumbens ‚Millstream‘ – Kriechender Phlox

    Kriechender Phlox (Phlox x procumbens ‚Millstream‘) stammt aus der Familie Polemoniaceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht rosarot im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Phlox x procumbens ‚Variegata‘ – Kriechender Phlox

    Kriechender Phlox (Phlox x procumbens ‚Variegata‘) stammt aus der Familie Polemoniaceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht rosa im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Polemonium ‚Heavenly Blue‘ – Jakobsleiter

    Jakobsleiter (Polemonium ‚Heavenly Blue‘) stammt aus der Familie Polemoniaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht violettblau im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Polemonium caeruleum – Jakobsleiter
    Pflanzenportrait

    Polemonium caeruleum – Jakobsleiter

    Jakobsleiter (Polemonium caeruleum) stammt aus der Familie Polemoniaceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht hellblau im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

    mehr erfahren



  • Thumbnail Polemonium caeruleum ‚Azuro‘ – Jakobsleiter
    Pflanzenportrait

    Polemonium caeruleum ‚Azuro‘ – Jakobsleiter

    Jakobsleiter (Polemonium caeruleum ‚Azuro‘) stammt aus der Familie Polemoniaceae, wächst 50 bis 80 cm hoch und blüht blau im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

    mehr erfahren




  • Polemonium pauciflorum – Gelbe Jakobsleiter

    Gelbe Jakobsleiter (Polemonium pauciflorum) stammt aus der Familie Polemoniaceae, wächst 30 bis 45 cm hoch und blüht gelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

    mehr erfahren