Botanik und Herkunft
Botanische Bezeichnung: Symphoricarpos albus var. laevigatus
Familie: Caprifoliaceae
Deutsche Bezeichnungen: Weiße Heckenbeere, auch als Knallerbsenstrauch bekannt
Herkunft und Verbreitung: NW-Amerika
Lebenszyklus und Frosthärte der Heckenbeere
Symphoricarpos albus var. laevigatus ist eine mehrjährige Pflanze (perennierend), die in unseren Breiten gut frosthart ist und sich für die Gartenkultur eignet.
Wuchs, Blüte, Blätter und Pflanzenmerkmale
Wuchsform und Wuchshöhe: 150 bis 200 cm hoch, aufrecht strauchförmig bis überhängend
Blütezeit und Blütenfarbe: rosa von Juni bis Juli
Standort- und Bodenansprüche der Heckenbeere
Standort: Die Heckenbeere gedeiht gut in sonnigen bis leicht halbschattigen Lagen.
Boden: Sandige, stark durchlässige Böden sind für die Kultur empfehlenswert.
Pflanzung, Pflege und Pflanzenschutz
Die Pflanze wächst an nassen bzw. sumpfigen Plätzen am Ufer oder Teichrand. Dem Austrocknen an heißen Sommertagen ist mit großzügigen Wassergaben entgegenzuwirken.
Beliebte Suchbegriffe zu Schneebeere
Schneebeere pflegen, Symphoricarpos Merkmale, Schneebeere Merkmale, Schneebeere vermehren, Symphoricarpos kaufen,
Erstellt am 03.11.2011 | Letzte Aktualisierung: 14. August 2016