Pflanzenportrait

Scutellaria pontica – Pontisches Helmkraut
Informationen zu Botanik, Standort, Pflege und Vermehrung

Pontisches Helmkraut (Scutellaria pontica) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht purpurrot im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude.

Das Helmkraut ist eine hübsche Staude für Blumenbeete, Bauern-, Stein- und Wildgärten. Sie liebt sonnige Plätze und wächst unkompliziert in jedem normalen Gartenboden. Zierend wirkt dieses Helmkraut durch die rotpurpurnen Blüten und das graue Laub.

Botanik

Botanische Bezeichnung: Scutellaria pontica

Familie: Lamiaceae

Deutsche Bezeichnungen: Pontisches Helmkraut

Lebenszyklus und Frosthärte von Helmkraut

Scutellaria pontica ist eine mehrjährige Pflanze (perennierend), die mäßig frosthart ist. Sie sollte für die Gartenkultur einen leichten Winterschutz erhalten, um Frostschäden zu vermeiden.

Wuchs, Blüte, Blätter und Pflanzenmerkmale

Wuchsform und Wuchshöhe: 10 bis 15 cm hoch, locker aufrecht bis niederliegend, horstbildend

Blütezeit und Blütenfarbe: purpurrot von Juni bis August

Standort- und Bodenansprüche von Helmkraut

Standort: Das Helmkraut liebt sonnige bis vollsonnige Plätze.

Boden: Sandige, stark durchlässige Böden sind für die Kultur empfehlenswert.

Vermehrung von Helmkraut

Pflanzung, Pflege und Pflanzenschutz


Erstellt am 03.11.2011 | Letzte Aktualisierung: 14. August 2016

Pflanzeneinkauf: Bezugsquellen, Gärtnereien und Shops