Pflanzenportrait

Phyteuma scheuchzeri – Scheuchzer-Teufelskralle
Informationen zu Botanik, Standort, Pflege und Vermehrung

Scheuchzer-Teufelskralle (Phyteuma scheuchzeri) stammt aus der Familie Campanulaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht violettblau im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

Bei dieser Teufelkralle handelt es sich zwar nicht um die heikle und gesuchte ‚Schopfige Teufelskralle‘, sondern um eine höher wachsende Art. Sie wächst einfacher und gedeiht auf den meisten Blumenbeeten. Natürlich findet sie auch im Steingarten ein Plätzchen.

Botanik

Botanische Bezeichnung: Phyteuma scheuchzeri

Familie: Campanulaceae

Deutsche Bezeichnungen: Scheuchzer-Teufelskralle

Lebenszyklus und Frosthärte der Scheuchzer-Teufelskralle

Phyteuma scheuchzeri ist eine mehrjährige Pflanze (perennierend), die in unseren Breiten gut frosthart ist und sich für die Gartenkultur eignet.

Wuchs, Blüte, Blätter und Pflanzenmerkmale

Wuchsform und Wuchshöhe: 20 bis 30 cm hoch, aufrecht, horstildend

Blütezeit und Blütenfarbe: violettblau von Juni bis Juli

Blattwerk und Laub: oval, eiförmig, verkehrt eiförmig, Blattrand: gezähnt, Blattfarbe: grün

Standort- und Bodenansprüche der Scheuchzer-Teufelskralle

Standort: Die Scheuchzer-Teufelskralle gedeiht gut in sonnigen bis leicht halbschattigen Lagen.

Boden: Sandige, stark durchlässige Böden sind für die Kultur empfehlenswert. Der PH-Wert sollte neutral bis leicht alkalisch sein.

Vermehrung der Scheuchzer-Teufelskralle

Scheuchzer-Teufelskralle kann durch die Aussaat von Samen vermehrt werden. Die Pflanze lässt sich durch Teilung im Frühjahr oder Herbst vermehren.

Pflanzung, Pflege und Pflanzenschutz

Ca. 30cm Pflanzabstand erfordert einen Pflanzenbedarf von ca. 9 Pflanzen pro Quadratmeter.


Erstellt am 03.11.2011 | Letzte Aktualisierung: 14. August 2016

Pflanzeneinkauf: Bezugsquellen, Gärtnereien und Shops